Teil 2 der Englischen Woche war das Nachholspiel gegen die 3. Vertretung vom Mariendorfer Hockey Club. Ein Dank geht an dieser Stelle nochmal an den MHC, der sich bereit erklärte sein Heimspiel bei uns auszutragen. Dieses „Auswärtsspiel“ stieß in den eigenen Reihen auf großes Interesse, mit solch einen Masse an Zuschauern war kaum zu rechnen.
Sage und schreibe 16 Spieler standen dem Kader zur Verfügung. Von Freund und Helfer, Halbblüter und lange Vermissten – Alle fanden den Weg in unseren Tempel. Das Spiel startete gleich mit gutem Tempo auf beiden Seiten. Die etwas leichteren Feldvorteile hatte zu Beginn der „Gast“ aus Mariendorf. Allerdings war es durchaus ein offener Schlagabtausch. Es ging hin und her, Chancen gab es auf beiden Seiten. Allerdings blieben diese allesamt inklusive Ecken für beide ungenutzt. Das Chancenplus lag zwar eher bei uns, die größte Möglichkeit aber hatte der MHC kurz vor der Pause, aber unser Flying Dutchmen lenkte den flachen Ball an den Pfosten.
Nach dem Pausentee versuchten wir durch eine Systemumstellung mehr Druck zu entwickeln. Und das gelang auch richtig gut. Das Zepter des Spiels hielten wir nun klar in der Hand, unser „Libero-Neuzugang“ durfte jetzt sogar im Sturm für Unruhe sorgen, jedoch ließ das „Glück“ ihn im Stich und er konnte seine Riesenchance nicht im Tor unterbringen. Es dauerte etwas, aber nach einer Ecke zeigte das Schiedsrichtergespann zum Mittelpunkt. Nico traf via Flachschuss zum 1:0. Wenig später nahm Gregor den Torwartabpraller nach Juli’s Schlenzer volley und vollstreckte zum 2:0. Jetzt war auch die Gegenwehr des MHC gebrochen. Und endlich, endlich – er kann es doch! Piet erzielte sein so lang ersehntes Tor nach ewiger Durstrecke. Zwar musste er nach Torstens Zuspiel quasi den Ball nur noch über die Linie drücken, aber in diese Situation muss man auch erstmal kommen. Das 4:0 fiel durch ein feines Pässchen von Malte von der Grundlinie. Einmal quer zum langen Pfosten rauschte unser Marzahner Flügel heran und verwandelte. Glückwunsch, erstes Tor. Du weißt ja was das heißt! Den Schlusspunkt setzte Torsten, der nach einem Konter und 3 gegen den Torwart Situation den Laser auspackte und den Ball über die Linie trudeln ließ.
Alles in allem also ein gelungener Mittwoch Abend. Die Unterstützung stimmte wieder, scheinbar hat die Aussprache zwischen Fans und Mannschaft Früchte getragen. Jetzt heißt es 3 Tage in die Eistonne, das Programm auf Regeneration einstellen und am nächsten Sonntag den 6.7.2014 zusammen im Derby gegen Rotation 3 einen schönen Saisionausklang auf die Beine zu stellen.
Danach gibt es bei gegrilltem und (hoffentlich) kalten Getränken Möglichkeiten für alle Autogramme und Fotos mit den Spielern zu ergattern.
Kategorien:Beiträge, Herren, Spielberichte, Spielberichte Herren