Aktuelles

Nach Unentschieden gegen STK 2 – Offizieller Antrag wird an den BHV geschickt

Feld 2014-15 BG-STK
Tja, Freunde der Sonne, der vergangene Sonntag lehrt uns Zwei Dinge. Zum einen entwickeln wir uns langsam aber sicher zu einer „Heimmacht“. Schliesslich sind wir mit diesem Spiel seit 3 Spielen ungeschlagen in der Roelckestraße. Zum anderen werden wir uns mit unserer Rechtsabteilung beraten und beim Verband einen Antrag auf „Nur noch Zweite Halbzeit spielen“ stellen. Die können wir scheinbar deutlich besser als die erste. Vielleicht reichen sogar nur die letzten 10 Minuten.

Kommen wir zum Spiel. Verzichten mussten wir auf den erkrankten Niklas, den Urlauber Piet und Burkhardt. Dafür rückte Flying Dutchman Dennis wieder ins Tor und unser Englischer Neuzugang Tom feierte endlich sein Debüt. Nach quälenden zerfahrenen Verhandlungen mit dem Englischen Dachverband hat es endlich geklappt und die Spielgenehmigung war da. Herzlich Willkommen dann auch nochmal offiziell!
Im Spiel nichts neues, erst etwas Mittelfeldgeplänkel, dann kamen wir etwas besser ins Spiel. Meist über die Aussen kamen wir an den Schusskreis. Torchancen gab es jedoch nur wenige, egal auf welcher Seite. Unsere Gäste agierten weitestgehend mit langen Bällen, die für wenig Gefahr sorgten. Die beste Möglichkeit auf Blau-Gelber Seite hatte Torsten, der freistehend in den Torwart schoss. Und als wir wie so oft, gedanklich schon in der Halbzeit waren, passierte es natürlich. 0:1. Nico verliert den Ball im Mittelfeld, Abstimmungsfehler in der Abwehr, der Gegner läuft durch und heppt per Rückhand in den Winkel. Bitter, aber würden wir keine Fehler machen, wären wir wohl Bundesligist. Noch war ja auch nichts verloren. Denn die zweite Halbzeit, die können wir ja wesentlich besser.

Das der Gegner nach Führung auf Konter spielt ist ja nichts neues, dafür machten wir es ganz ordentlich und ließen kaum was zu. Nur das Offensivspiel verlief etwas schleppend. So benötigte es erst eine Ecke von Nico die für Torgefahr sorgte. Sein Schlenzer wurde jedoch vor der Linie geklärt. Wir machten nun etwas auf und intensivierten unsere Bemühungen. Noch mit Pech bei den Schussversuchen von Pascal (an die Aussenplanke) und dem wegen Stockfoul aberkannten Tor von Ralf, hatten wir 3 Minuten vor Ende das Glück des Tüchtigen. Schlenzer von Malte aus der Abwehr, Torsten spielt im zweiten Versuch auf Ralf, der sofort vom Kreisrand abzieht. In die Kurze Ecke. Der Torwart verwurzelte sich im Stehen mit dem heiligen Grün und das Ding war drin. Der Ausgleich und gleichzeitig Endstand.

Der konditionelle Zustand stimmt also, topfit wie wir sind können wir bis zum Ende gegenhalten. Aber Woche für Woche dem Rückstand hinterher rennen zehrt doch ganz schön an den Kräften. Wir müssen endlich wieder mehr investieren, und zwar ab Minute 1. und nicht erst ab Minute 36. Ansonsten bleibt nur die Hoffnung das unser Antrag angenommen wird.

Aufgrund der anstehenden Feiertage ist im restlichen Mai erstmal Spielfrei. Weiter geht es dann am 7.Juni um 12.30 Uhr in Königs Wusterhausen (also direkt um die Ecke). Wir freuen uns über jeden der dabei ist. Bildet am besten Fahrgemeinschaften, umso mehr Zuschauer, umso eher holen wir alle zusammen mal wieder einen Dreier.
Eine Woche später findet dann das Auswärtsheimspiel gegen die „Dieda“ aus’m Prenzlauer Berg statt. Es sei hiermit schon einmal an das Grillfestchen nach dem Match erinnert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s