Fangen wir mit den guten Nachrichten an: Trotz zahlreichen 8 Absagen fürs Spiel schafften wir es dennoch 12 Leute in den Kader zu bekommen die vor Erstklassiger Kulisse eine gute Partie zeigten. Auch viele „Altstars“ folgten der Einladung zum Derbysonntag mit anschließendem Grillerchen.
Durch die vielen Ausfälle war man taktisch zu etlichen Umstellungen gezwungen. Malte agierte diesmal rechts, Juli links, Nico und Rene hinten, Friedrich zentral und Matze im Sturm. Die ersten Minuten gehörten wie so oft unseren Jungs ohne ernsthafte Torgefahr zu entwickeln. Nach 10 Minuten wurde das Spiel offener, mit leichten Feldvorteilen für den Bezirksnachbarn. Bis auf 2 Schüsschen auf den Goalie Dennis brachte der Gastgeber aber auch nichts zustande. Der weitere Spielverlauf war relativ langweilig, im eigenen Kreis hatten wir immer irgendwie eine Kelle dazwischen und nach vorne, ja nach vorne, naja Endstation Schusskreis. 10 Minuten vor Ende kam das Unvermeidbare. Gegentor. P-Berg wuselt sich irgendwie durch, der Schussversuch missglückt und wird zum Pass auf den langen Pfosten. Der Gegner stiehlt sich in Holle’s Rücken weg und drückt das Ding über die Linie.
Halbzeit 2 traten wir weiter engagiert auf, doch die vielen Umstellungen sorgten das ein oder andere Mal für Probleme im Zusammenspiel. Folglich das 0:2. Der eigenen Stärke im „Zurück-Kommen“ vertrauend, versuchte man jetzt mehr. Freischlag am Kreis, Malte will rüberlegen zum am Kreisrand völlig blanken Juli, doch der Kontrahent spielt den Ball weg. Hhhhmmm, na wenn das mal nicht Unsportlich, eine Ecke und eine Karte ist? Laut Regel ja, laut TusLi Schiedsrichtern Nein. Bitter, denn im direkten Gegenzug fällt das 0:3. Die Beschreibung des Gegentores entfällt hier, muss man gesehen haben. Ein besonderer Gruß geht hierbei nach Holland. Kann ja mal passieren 😉
Den ersten echten Schuss unserer Halbgötter (Torsten wars) lässt der Keeper nur nach vorne prallen, Friedrich machts im Stile eines Knipsers und nimmt den Ball direkt. Das Ehrentor. Mehr passierte nicht. So viel Besser waren die Anderen nun wirklich nicht.
Die Mannschaft bedankt sich bei unserer Anhängerschaft, danke das ihr uns Unterstützt habt und zum großten Teil auch zum Grillen geblieben seid. Jung und Alt tauschten sich einmal mehr intensivst aus und erörterten die eine oder andere Geschichte rund um den Hockeyball. Ein Dank geht hier noch an Juli, der die Organisation übernommen hat. Es war wie immer ein Fest, hoffentlich sehen wir viele von euch wieder wenn in 2 Wochen das letzte Heimspiel der Saison gegen Blau Weiß 3 ansteht.
Kategorien:Aktuelles, Beiträge, Herren, Spielberichte, Spielberichte Herren