Aktuelles

Hoch verloren ist auch nicht knapp

Zum Saisonabschluss trafen wir am Sonntag auf die Köpenicker Hockey Union. Die Saison anständig zu Ende bringen stand auf der Agenda. Leider lehnten die Köpenicker es ab die Partie am Tresen zu bestreiten, weswegen unsere 10 Blau-Gelben sich hauchdünn geschlagen geben mussten.

Als unsere rasenden Reporter nach 5 Minuten endlich ihren Platz eingenommen haben, stand es auch schon 0:3. Welch ein super Start unserer Jungs. Die waren anscheinend nur körperlich anwesend. Und so zog es sich durch das ganze Spiel. Einer weniger, hoher und früher Rückstand und der ein oder andere umherirrende Spieler (Wir wollen keine Namen nennen, aber als Tipp bieten wir den jetzigen Monat an ;)). Da war der Wille direkt mal gebrochen. Kurz gesagt, Köpenick versenkte noch 2 weitere bis zur Pause und unsere einzige nennenswerte Chance wurde frei im Schusskreis vertändelt.

Durchgang 2 lief dann die ersten 20 Minuten fast gleich. Immer wieder gelang es KHU sich in unseren Kreis zu kombinieren, was sie nutzten und auf 0:9 aus unserer Sicht hoch schraubten. Dann stellten wir um und schickten Ralfinho nach vorne. Und siehe da, Ralf tankt sich durch, spielt auf rechts, kriegt den Ball zurück und Badabängbadaboom, Tore schießen kann auch einfach sein. Jetzt begann die Aufholjagd. Naja, *Hust Hust*, nicht ganz. Zwar schossen wir eigentlich noch ein weiteres Tor, aber Burkhardt wollte den Ball lieber von Linie kratzen als ihn drüber zu schieben. Wird sicher nominiert bei der Wahl zur „Abwehraktion des Jahres“. Das war es dann auch. Endstand ein knappes 1:9.

Wir sagen dann mal Tschüss 2.Verbandsliga, bis zum nächsten Mal. Ausserdem verabschieden wir uns von Micha der die Sportart wechselt und über das Kanu fahren den Traum von Olympia verwirklichen will. Viel Erfolg dort und alles Gute für die Zukunft! Allen anderen sagen wir: Genießt die Sommerpause und erholt euch gut. Bis die Tage!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s