Aufgrund unschöner Spielgeschehnisse müssen wir als erstes etwas loswerden. Wir, die Abteilung Hockey des SV Blau-Gelb Berlin, distanzieren uns klipp und klar von diskriminierenden Äußerungen, Handlungen und Gestiken. Solche Dinge haben bei uns nichts zu suchen und werden zu tiefst abgelehnt.
Kommen wir zum eigentlichen was uns am vergangenen Sonntag in die Roelckestraße trieb. Derby. Naja kleines Derby. War ja „nur“ die Dritte von denen. Prenzlauer Berg kam mit voller Kapelle, während unser Team 2 Wechsler zählte. Etwas Improvisationstalent war gefragt, schließlich fiel mit Dennis und Julian die komplette linke Seite aus. Dafür war zum ersten Mal offiziell Kalle im Team. Glückwunsch zum Einstand 🙂
Mit Anpfiff wurde klar auf was für ein Spiel sich die Zuschauer einstellen müssen. Der Ortsnachbar stand tief, und agierte mit langen Bällen, wir wollten über sicheres Passspiel zum Erfolg kommen. Und beide Konzepte gingen nicht auf. In beiden Schusskreisen wurde „Beton angegossen“. Keine klaren Torchancen, nicht mal über Ecken. Wir taten uns sichtlich schwer und fanden keine Mittel den Ball aufs Tor zu bringen. Quasi Ereignislos ging es in die Pause.
Spielabschnitt Zwei hatte dann doch deutlich mehr Spannung. Beide Teams agierten jetzt zaghaft offener. Und mit der bis dato besten Chance des Spiels müssen wir in Führung gehen. Nach einer endlich mal gelungenen Passstaffette verpassen am Ende Juligi und Gregor beide den Ball. Stattdessen, ihr könnt es sicherlich ahnen, bestrafen wir uns selbst und verteidigen nicht energisch genug das 0:1. Klassischer Fall von „Wenn du schon keine Chancen hast, musst du sie halt nutzen.“ Sichtlich geschockt dauerte es einige Minuten bis wir uns wieder strafften. Bevor es aber in die letzten 20 Minuten ging, kam es aufgrund unschöner Szenen zu einer längeren Spielunterbrechung. Wir werden allerdings auf die Details verzichten und sagen abschliessend dazu: Es gibt Dinge die darf es auf keinem Sportplatz geben!
Zurück zum Spiel. Etwas angeheizt wollten wir jetzt den Ausgleich. Nach einer guten Einzelaktion von Juligi, der die Verteidigung klasse anläuft und den Ball eroberte, wurde er nur per Foul gestoppt und so ergab sich die Möglichkeit per Ecke für Ralf oder Nico zum Torerfolg. Und ja! Es klappte tatsächlich. Endlich. Wenigstens per Ecke sind wir erfolgreich. Doch nur kurz darauf gab es Ecke gegen uns. Man will es ja eigentlich schon gar nicht mehr schreiben, aber natürlich wurden wir wieder bestraft. 1:2. Die Folge war blindes anrennen auf den Prenzlberger Schusskreis, Aber zwingendes kam da nicht bei rum. Drei Minuten vor dem Ende setzte Juligi auf Rechts mal seine Lok in Bewegung und ratterte auf der Seitenlinie 3 Gegnern davon um im Kreis die Ecke zu ziehen. Jetzt muss der Ausgleich fallen. Wieder Nico. Wieder Schrubber, und wieder Tor! 2:2. Jawolla. Wenigstens noch den Punkt mitgenommen.
Spielerisch war das heute eher mau, zu Ideenlos wirkte das Spiel unserer Jungs. Die Gäste haben es clever gespielt und sich gut gestellt, dennoch müssen wir uns da irgendwie Lösungen einfallen lassen. Wie oben schon einmal erwähnt, im Prinzip kaum eine Chance gehabt, und die dann 2mal genutzt. Immerhin Effektiv.
Ein sehr aufregender Sonntag, bei dem man am Ende mit dem einen Punkt leben muss. Ein Dank geht noch an Schulle, der unseren Job als Schiedsrichter übernahm. Leider musste man ja selbst pfeifen, da man beim großen BHC wohl nicht in den Marathonverkehr fahren wollte.
Nächste Woche geht es dann natürlich weiter, Heimspiel, Roelckestraße, 11 Uhr. Anschliessend wird bei geselligem Zusammensein gegrillt.
Tore:
1:1 Nico (KE)
2:2 Nico (KE)
Kategorien:Aktuelles, Beiträge, Herren, Spielberichte, Spielberichte Herren