Das Beste vorweg: Spitzenreiter! Spitzenreiter! Hey! Hey! Ja gut, kann sein das das etwas zu euphorisch ist, aber als Fahrstuhlmannschaft nimmt halt jede Möglichkeit mit um sich zu freuen. Selbst wenn es erst bzw. nur die Hinrunde ist.
Zum letzten Feldspiel des Jahres durften wir nach Mariendorf, in den Volkspark, zur Begegnung gegen die dritte Auswahl des MHC. Beide Teams waren stark ersatzgeschwächt, jedoch reichte es um ein ordentliches Elf gegen Elf auf die Beine zu stellen. Zwang unsere Jungs natürlich zu vereinzelten Umstellungen. Ralf diesmal wieder hinten, Malte und Nico Zentral und Juligi und Pascal vorne drin.
Die ersten Minuten ging es direkt hin und her, beide Teams suchten direkt die Wege in die Spitze. Zwar präsentierten sich unsere Blau-Gelben etwas sicherer am Ball, doch nach 10 Minuten gab es bereits die kalte Dusche. Der MHC bringt den Ball flach von der Viertellinie an den langen Pfosten, der halbhohe Stecher überwindet den schon abtauchenden Dennis. Dabei war er so motiviert nach dem grandiosen 2:1 Sieg der Holländischen Fussballnationalmannschaft über Kasachstan. Der Gegentreffer war dann aber der endgültige Weckruf. Konsequent und zielstrebig ging es nun nach vorne. Belohnung war dann das 1:1. Zugegeben war es schon Glück für uns das der hoch in den Kreis fliegende Ball nicht abgepfiffen wurde, aber Juligi reagierte am schnellsten und zog die kurze Ecke. Die Nico dann eiskalt einschlenzte. Nur kurze Zeit später muss das 2:1 fallen. Juligi ist nach gutem Pass von Malte frei vor dem Torwart, scheitert aber an sich selbst und den schlechten Lichtverhältnissen auf dem Platz.
In zweiten Abschnitt stellten wir nochmals um, Nico wieder nach hinten, Ralle nach vorne. Und es zahlte sich aus. Ein ums andere Mal spielten sich Juligi und Ralf die Bälle gut zu und kreierten beste Torchancen. Die Redaktion nimmt eines schon mal vorweg: Für die Erarbeitung der Chancen gibt es ein, naja in neudeutsch heißt das wahrscheinlich „Gefällt mir“, für die Chancenverwertung gibt es aber ein dickes „Buh“ für die beiden 😉 Aber wir hatten noch einen auf dem Platz der dann als Goalgetter einsprang. Genau im richtigen Moment lief Friedrich den langen Pfosten an und drückte den Ball am verdutzten Keeper vorbei in die kurze Ecke. Führung. Mitte der Halbzeit. Angriffsbemühungen der Mariendorfer wurden zumeist rechtzeitig von unseren Männern hinten gestoppt. Als die „heiße“ Schlussphase der Partie begann, fiel endlich die Erlösung. Ralf sah Juligi am Siebenmeterpunkt, der tippte den Ball am herauseilenden Torwart vorbei und Friedrich drückte zum 3:1 ein. Supersache für den „Jungschen“, hoffentlich gibt das ihm das Selbstvertrauen um sich noch mehr zu zutrauen. Viel mehr gab es dann auch nicht.
Damit bleiben wir also ungeschlagen und überwintern auf Platz 1. Zwar haben wir bei einem Punkt und einem Spiel mehr als der Zweitplatzierte, die schlechtere Ausgangsposition, aber im Zweifel gewinnt man eben das direkte Duell.
Sogar historisches durften einige wenige vor Ort gebliebene miterleben, als man beim folgenden 2.Liga Damenspiel Mariendorf gegen Eintr. Frankfurt Zeuge des ersten Zweitligatreffers des MHC wurde. Hurra. Schade das die Mädels dennoch verloren.
Wie immer zum Ende einer Runde ein bedankt sich das Team und der Verein bei unseren Fans, Anhängern, Unterstützern und Besuchern. Ebenso Danke an Juligi und Malte die heute gepfiffen haben, aber auch an unsere anderen Schiedsrichter die im Laufe der Saison an der Pfeife gefordert waren. Und Danke an Franziska die uns am heutigen Tage eine Kiste Kaltgetränk zur Verfügung stellte.
Wir sehen uns in der Halle!
Tore:
1:1 Nico (KE)
1:2 Friedrich
1:3 Friedrich
Kategorien:Aktuelles, Beiträge, Herren, Spielberichte, Spielberichte Herren