Zur himmlischen Tageszeit von 17.30 Uhr am 4.Adentssonntag sammelte sich unsere Truppe nach reichlich kommunikativer Konfusionen im Wedding zur 3.Partie der Saison. Allerdings wurde es alles andere als ein schöner Abend für den man gerne mal zu späterer Stunde in die Halle geht. Bis auf Ralf waren zwar alle an Bord und Nico musste wieder zwischen die Pfosten, dennoch war unser Team im Vergleich zu den ersten beiden Begegnungen kaum wiederzuerkennen.
Von Beginn wurde deutlich das wir es heute ganz ganz schwer haben werden. Denn schon nach 2 Minuten führte der Gegner und sorgte damit für den ersten Schock. Statt daraufhin aufzuwachen und mitzuspielen, waren wir fast die gesamte erste Hälfte mit reagieren statt agieren beschäftigt. Die Bären standen gut und besetzten die Räume, wir dagegen kaum aus der eigenen Hälfte. Dazu noch zu einfache Ballverluste unsererseits und fertig ist das Elendsspiel. Auch eine Auszeit brachte wenig Änderung. Kurz gesagt, bis auf eine Ecke zu Beginn schafften wir es nicht mal uns auch nur eine nennenswerte Chance zu erspielen. Es war einfach zu wenig. Man hatte nicht den Eindruck als würde dort ein Team auf dem Platz stehen. Insgesamt war es zu wenig Kampf, zu wenig Willen, zu wenig Leidenschaft. Muss man leider so deutlich sagen. Die Folge war ein Pausenstand von 0:4.
Die Pause nutzten wir um positionell und taktisch etwas umzustellen. Klappte dann auch deutlich besser als in der ersten Halbzeit, ohne jedoch ernsthaft eine Wende herbei zu führen. Zwar verkürzte Juli auf 1:4, doch mit zwei ganz simplen Toren zogen die Bären wieder davon. Bei einem dieser Tore wurden wir doppelt bestraft. Julians Gegner zog einen halben Meter vor ihm stehend einen Schussversuch durch den Mann. Statt Freischlag für uns gab es Ecke gegen und einen verletzten Julian der daraufhin nicht weiter spielen konnte. Schon ärgerlich. Nicht falsch verstehen, an der Niederlage sind wir komplett selbst schuld, aber wenn durch so etwas auch noch die Gesundheit gefährdet wird, regt man sich halt mal etwas auf. Nunja, hoffen wir das es nicht so schlimm ist und wünschen Gute Besserung Julian! Gespielt wurde dann auch wieder und Juli traf zum zweiten Mal. 10 Minuten vor dem Ende nahmen wir den Torwart raus, aber wir hätten vermutlich mit 3 Mann mehr spielen können, das hätte an diesem Tag nichts geändert. Die Bären erzielten zwei weitere Treffer und Gregor betrieb mit dem 3:8 noch Ergebniskosmetik, ehe der Schlusspfiff das Team erlöste.
Was soll man sagen, manchmal ist komisch. Hoffen wir das dieses Spiel ein einmaliger Ausrutscher war. Also Kopf hoch Männers, lieber einmal grottig spielen und „den Arsch voll kriegen“ als 3 mal gut spielen und knapp verlieren. Jetzt heißt es besinnlich in die Feiertage gehen, Das Spiel abhaken und das insgesamt gar nicht mal so schlechte Hockeyjahr revue passieren lassen. Und in 2016 wird dann erneut angegriffen. Bis dahin Liebe Blau-Gelbe Gemeinde, gehabt euch wohl und kommt gut rüber!
Denn schon am 10.Januar geht es um 14:15 Uhr in der Buggenhagen-Schule in Buch weiter. Gegner diesmal die Zweiten Herren von Argo.
Kategorien:Aktuelles, Beiträge, Halle, Herren, Spielberichte, Spielberichte Herren