Im letzten Spiel der Hallensaison 2015/2016 gab es für unser Team, das mit allerletztem Aufgebot antrat, gegen den Ligaprimus KHU nichts zu holen. Am Ende fiel das 0:5 vielleicht ein oder zwei Tore zu hoch aus, dennoch geht diese Niederlage völlig verdient in Ordnung.
Bereits in den Tagen vor dem Spiel wurde deutlich, das dieses Spiel unter keinen guten Voraussetzungen unserseits stattfinden würde. Auf ganze 5 Leute musste unsere Truppe verzichten. Ralf, Holger und Torsten waren irgendwo in Sachsen auf Alte Herren Turnier, Dennis und Gregor fehlten beruflich. Umso erfreulicher das Magic-Matze und Piet einsprangen und uns personell auffüllten. Dazu kam noch Neuzugang Niklas (mehr dazu folgt). Personell sah die Startaufstellung wie folgt aus: Nico – Kalle, Julian – Malte – Niklas, Juli.
Das Spielgeschehen entwickelte sich von Anfang an schleppend. Die Köpenicker standen mit dem Wissen vorzeitig um den Aufstieg spielen zu dürfen sehr tief und wartenden in Ruhe ab. Auch unsere Jungs agierten zaghaft, beide Teams lauerten also erstmal auf den jeweiligen Fehler des anderen. Während wir gegen die gut stehenden Köpenicker kein Durchkommen fanden, passierte der erste Fehler. Leider auf unserer Seite. Ballverlust auf Höhe der Mittellinie, schneller Konter – 0:1. Keine 5 Minuten später gar das 0:2. Ein paar Minuten vor der Pause hatte unser Team zwar die souveränste Phase, ohne jedoch ernsthaft Gefahr vor dem Tor zu entfachen. Die besten Möglichkeiten hatte Juli, der zweimal aus spitzen Winkel am Goalie scheiterte.
Der zweite Spielabschnitt war insgesamt etwas hektischer. Und was wäre es schön gewesen, an dieser Stelle von einer Aufholjagd berichten zu dürfen, aber naja. Die Chance war da. Eckenablage Kalle auf Julian, der Torwart war bereits geschlagen. Aber der abgerutschte Flachschuss wurde vor der Linie geklärt. Kurze Zeit später war sogar mal Platz für einen eigenen Konter. Doch nachdem Juli auf den Ball tritt, kommt Köpenick zum Gegenkonter und zum 3:0. Spätestens da war das Spiel durch. In der Folge zog KHU auf 0:5 davon. Wir erwähnen hier einfach mal das es noch zwei Zeitstrafen gab. Beide für Stockfoul. Aber nur eine für uns. Ohne zu viel verraten zu wollen, der bestrafte fängt mit Ju- an. Und endet mit lian. Mit der Hoffnung wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen, kamen wir zu unserer besten Chance. Kalle’s langer Ball geht an Freund und Feind vorbei und landet am Pfosten. Magic Matze schaltet am schnellsten und zack – jetzt aber… großes Raunen in der Halle… Nee, beruhigt euch. Wieder gehalten. Da hätte sich der Schlacks unsterblich machen können. Mal wieder. Mehr gab es dann auch nicht. Blau Gelb 0 – Köpenick 5.
Zwar waren die Aufstiegsspiele theoretisch noch möglich, doch mit so viel personellen Aderlass gegen diesen Gegner – utopisch. Damit schliessen wir die Saison auf einem enttäuschenden 5.Platz ab. Allerdings sollte sich das Team eingestehen das momentan wohl einfach nicht mehr drin ist. Zu wenig Aufwand, zu unbeständig und oft zu kopflos agierte man in den Spielen.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern die in der Saison dabei waren, bei allen die für uns Spiele leiteten und freuen uns jetzt erstmal auf den kommenden Sonnabend. Unter dem Motto „60 Jahre Doppelmeister“ werden wir mal etwas die alten Zeiten hochleben lassen.
Ab April geht’s dann wieder auf Feld. Am 10.April findet bereits das erste Spiel statt. In der heimischen Roelckestr. Empfangen wir um 11 Uhr zum Rückrundenauftakt den Brandenburger SRK.
Kategorien:Aktuelles, Beiträge, Herren, Spielberichte, Spielberichte Herren