Aktuelles

Inoffizieller Berliner Meister – Sieg gegen Füchse 2

Der letzte Kreis in der 3.Liga

Der letzte Kreis in der 3.Liga


Das letzte Saisonspiel 2015/2016 ist geschafft. Und statt mühevoll eine Einleitung zu finden, lassen wir einfach mal die blanken Zahlen für sich sprechen. Mit dem 5:0 zum Abschluss feiern unsere Herren den 8.Sieg in Serie! In 12 Saisonspielen ungeschlagen. 32 Punkte. 45 Tore.
Und zu dieser ohnehin schon Saison voller Rekorde feiern wir uns einfach mal selbst als Inoffiziellen Berliner Meister. Denn keine andere „Erste“ Herren-Mannschaft konnte die Spielzeit ungeschlagen überstehen. Nicht BHC, Nicht Blau Weiss, Nicht TusLi, Nicht die Wespen, Nicht MHC oder wie sie sonst alle heißen. Nöö, der kleene Verein aus’m Osten wars. Einzig die zweite Mannschaft von Z88 kann dies ebenso erreichen. Aber zweite Mannschaften zählen ja wohl nicht. Mit einem Augenzwinkern finden wir: Das sollte gefeiert werden!

Aber um zum Spiel zu kommen: Da die Füchse ihr Team als Dreiviertelfeld-Mannschaft gemeldet haben, hieß es wie im Hinspiel auf verkürztem Platz zu spielen. Statt wie gewohnt im 11 gegen 11 hieß es diesmal 9 gegen 9. Wir zeigen ausnahmsweise mal grafisch wie die Truppe startete:
hockey-field-coach-board-348f89-h900g

Das Spiel begann erwartungsgemäß. Unsere Jungs übernahmen die Kontrolle, die Reinickendorfer Hausherren versuchten es mit langen Bällen und Kontern. Es dauerte etwas bis wir zu ersten Möglichkeiten kamen. Doch entweder hatte unser Ex-Keeper Bernd alias die Katze in Reihen der Füchse die Bälle oder sie rutschten an den Pfosten vorbei. Achtung Spoiler-Alarm: Der Satz Kommt bestimmt mindestens noch ein weiteres Mal im Bericht vor 😀

Szene zum 1:0

Szene zum 1:0

Es dauerte also gute 15 Minuten bis eine kurze Ecke dann für das erste Tor sorgte. Malte auf Nico – halbhoch. Drin. Juhu. Jetzt dran bleiben und nachlegen dachte sich Kalle, der einen Ball in der Mitte abfing, alleine aufs Tor lief und eiskalt in Mario Gomez-Manier versenkte. Fehlte nur noch der Torero-Jubel! Generell fehlt es gerade an allen Ecken und Kanten an Jubel-Choreografien. Daran sollten unsere Jungs arbeiten. Aber gut, darüber sollte man hinweg sehen können. Das 3:0 geht auf die Kappe von Torsten. Der einfach mal hartnäckig und bissig wie Oma’s Wadenbeißer beim Spaziergang seinen Gegenspieler in dessen Kreis attackiert, den Ball erobert und Bernd keine Chance lässt. Kurz vor der Pause erhöht noch Sebastiaan per Schlagschuss verdient auf 4:0.

Halbzeit Zwoo beginnen wir mit einer weiteren Torpremiere diese Saison. Jungspund Philipp erzielte mit dem 5:0 sein erstes Tor für unsere Herren. Gratulation und mehr davon! Ansonsten ist die Halbzeit schnell erzählt.

Füchse retten gerade rechtzeitig

Füchse retten gerade rechtzeitig

Viele Chancen für uns, doch die Bälle landeten entweder im Torwart oder gingen am unbesetzten Pfosten vorbei. Oftmals. Und noch viel Öfter. Für den größten Aufreger in der Endphase sorgte unser Flying Dutchman. Beim einzigen Ball den er halten musste landete der Ball unglücklich am Knie. Ein weiterspielen war nicht möglich. Hoffen wir das es nichts schlimmeres ist. Schnellste Genesung und gute Erholung an dieser Stelle. War am Ende aber auch eher unwesentlich. Mit dem 5:0 war der achte Sieg in Folge eingetütet.

Fazit: Durchwachsenes Spiel. Offensivbemühungen mehr mit Licht, Defensiv trotz Zu-Null-Spiel mehr Schatten. Dafür stimmten die Zuordnungen zu oft nicht. Aber wir wollen ja keine Erbsen zählen. 12 Spiele. 10 Siege. 2 Unentschieden. Ungeschlagen. Rekordsaison gespielt. Wahnsinn. Glückwunsch. In der Redaktion kommen wir aufgrund der Erfolge kaum aus dem Feiern heraus.

Im Namen der Mannschaft soll der Dank hier nochmal herzlichst an alle Zuschauer, Fans, Symphatisanten und Freunde gehen. Hoffen wir das unsere Halbgötter mit der jüngsten Tradition als Fahrstuhlmannschaft brechen und im nächsten Jahr die Klasse halten. In diesem Sinne – Auf weitere Hockeyfeste in der 2.Verbandsliga 2016/2017!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s