Mit dem 10.Sieg in Folge feiert das Team mit der maximal Ausbeute nach 2 Spielen einen perfekten Saisonstart. Damit konnte auch die sagenhafte Serie auf 14 Ligaspiele und 8 Heimspiele ohne Niederlage weiter ausgebaut werden. Den Treffer des Tages erzielte Youngster Friedrich.
Zwar standen dem Trainer mit Kalle, Holle, Thijs, Chris, Nico(las) und Ralf einige Akteure nicht zur Verfügung, dennoch stand ein ordentlicher 15er Kader. Das Ziel war klar, 3 Punkte in Weissensee behalten. Mit folgender Aufstellung ging es in die Partie:
Während die Partie der letzten Woche im Glutofen Roelckestraße stattfand, begann die Partie diesmal bei entspannten angenehmen 20 Grad in der Sonne. Aber was erzählen wir, entspannt fürn Ar… Auf dem Platz war es gefühlt mindestens genauso Heiß wie einige Tage zuvor. Leider musste das Spiel selbst gepfiffen werden, da die Schiedsrichter von TusLi nicht antraten. Dementsprechend Rücksichtsvoll wollten wir mit Schiedsrichterentscheidungen umgehen.
Das Spiel begann äußerst verhalten. Hockeymagerkost. Lediglich die weibliche Blau-Gelbe Anhängerschaft am Spielfeldrand machte eine gute Figur. So circa 15 Minuten bis das erste Mal überhaupt was aufregendes passierte. Und Achtung. Das aufregendste bis dahin war eine Verletzung. Sebastian R.‘s Muskulatur machte nach feinem Antritt zu. Das Spiel für ihn damit vorzeitig beendet. Kurz danach dann endlich! Eine Chance! Juli’s Schussversuch nach gutem Zuspiel von Sebastiaan v.H. scheiterte aber in den Schienen des Neuköllner Keepers. In der Folge wurden wir offensiver besser, aber die Griffigkeit, Genauigkeit und die absolute Torgeilheit fehlte einfach im letzten Drittel. Die Beste Chance des Spiels gab es nach einer kurzen Ecke. Nico’s Schlenzer holte der NSF Goalie gerade noch so mit dem Schläger. Der hätte genau in den Winkel gepackt. Da muss man leider auch mal den Torwart loben. Wenig später versuchte es Nico mit einem Ball durch den Kreis. Und siehe da – der Pfosten war mal besetzt. Friedrich stand beziehungsweise lief goldrichtig, hielt die Kelle hin und erzielte die Führung! Der Bann war gebrochen. Oder doch nicht? Aufjeden Fall war Halbzeit.
Nach der Pause unverändertes Bild. Zwar konnten wir uns ein ums andere Mal in aussichtsreiche Positionen bringen, doch im Abschluss fehlte irgendwas. Der ein oder andere hatte einfach die berühmt-berüchtigte Scheisse am Schläger. Viel zu oft kam es gar nicht erst zum Abschluss, die Bälle wurden wie im ersten Durchgang im letzten Drittel vertändelt oder zu umständlich gespielt. Oder statt zu Schlagen wurde harmlos geschrubbt. Oder die Direktabnahme aus der Drehung am Pfosten vorbei gejagt. Von den Neuköllner Gästen allerdings kam eben auch nichts. Nicht eine Nennenswerte Chance im ganzen Spiel. Obwohl unsere Männer es eigentlich anboten, als Mitte der Halbzeit mal kurz die Harakiri Taktik rausgeholt wurde. Aber beide Teams hätten wohl noch einen Tag länger spielen müssen um den Zuschauern ein weiteres Tor zu gönnen. Sei es drum, der Schlusspfiff erlöste dann endlich alle. 1:0 Sieg Nochmal in Worten: Eins zu Null!
https://www.instagram.com/p/BKgHq_og3wH/
Das Spiel erforderte viel läuferischen Aufwand, was man dem ein oder anderen dann auch ansah. Die Schwächen im Abschluss müssen jetzt aber binnen einer Woche dringend abgestellt werden. Die Bären sind nächste Woche nochmal ein ganz anderes Kaliber. Hoffen wir das der ein oder andere dann wieder Fit/Zurück ist.
Grüße gehen wie immer an die Blau-Gelbe Anhängerschar. Danke das ihr da gewesen seid und die 70 Minuten so Geduldig ertragen habt!
Nächste Woche, den 25.September 2016, geht es dann im vorerst letzten Heimspiel der Saison gegen die ebenfalls mit 2 Siegen gestarteten Berliner Bären. Anpfiff in der Roelckestraße ist wie eigtentlich immer um 11 Uhr.
Kategorien:Aktuelles, Beiträge, Herren, Spielberichte, Spielberichte Herren