Aktuelles

Trotz ordentlichem Spiel – Blau Gelb unterliegt den „Anderen“ 1:4

img-20161010-wa0031
Während Schönwettersportler zuhause sicher die Ein oder Andere Träne verdrückten, ging es für unsere Herren bei nasskalten Wetter und gerade mal so zweistelliger Temperatur im Derby gegen „Dieda“ 2 um mehr als nur 3 Punkte. Zum einen wollte man einen deutlich besseren Eindruck hinterlassen als beim Test vor der Saison als sich beide Teams schon einmal duellierten. Zum anderen wollte man natürlich zeigen das man nach dem Glanz und Gloria Sieg gegen deren Dritte im letzten Jahr auch gegen Zweite bestehen kann. Zudem gab es erstmalig Warm-Up-Shirts. Vielen Dank dafür geht an „Elektro Schörner“!

img-20161010-wa0025
Folgende Elf hatten die Ehre das Spiel zu eröffnen: Dennis A. – Julian, Nico, Malte, Björn – Juli – Sebastiaan v.H., Ralf, Gregor – Thijs, Sebastiaan R. – Unterstützung und Alternativen gaben Dennis H., Chris, Holle, Nicolas und Piet.

Das Spiel begann Nervös. Beide Teams suchten den direkten Weg nach Vorne und wollten sofort den Kreis attackieren. Die Anderen versuchten es über lange Bälle, was in den ersten 15 Minuten überhaupt nicht funktionierte. Unsere Defensive versuchte es dagegen mit langen Schlenzern, was die gegnerische Verteidigung ein ums andere Mal in Verlegenheit brachte. Nach ersten Halbchancen führte einer dieser Schlenzer zur riesen Gelegenheit Blau Gelb in Front zu bringen.

Sebastiaan "Rasti" Rasterhoff mit der Riesenchance

Sebastiaan „Rasti“ Rasterhoff mit der Riesenchance

Sebastiaan „Rasti“ Rasterhoff konnte allein auf den Keeper laufen. Scheiterte aber in dessen Schienen. Und aus dem nichts kam mal wieder was kommen musste. Ein Verlegenheitsball der Prenzl’Berger durch die Mitte ging durch Freund und Feind hindurch und ins Tor. Die Schiedsrichter sahen allerdings eine Berührung im Kreis und gaben das Tor. Ganz ganz bitter. In der Folge ging das Spiel weiter hin und her, kurz vor der Pause wurde es mit dem 0:2 noch bitterer.

Im zweiten Durchgang änderte sich nicht viel. Das Spiel weiter offen, unsere Aufstiegshelden rannten weiter beherzt an. Und endlich wurde dieses Anrennen belohnt. Wie in der Vorwoche war es Thijs der den Anschlusstreffer erzielte. Die Gastgeber kamen zwischenzeitlich ab und an in Richtung unseres Kreises, große Nennenswerte Chancen gab es allerdings zunächst nicht. Stattdessen hatte unser Team jetzt Oberwasser. Und kam zu dicken Ausgleichchancen. Zunächst hatte Nicolas die Chance, ehe Nico’s Schlenzer nach Ecke zugegeben grandios gehalten wurde.

Die Ecke mit der Chance aufs 2:2

Die Ecke mit der Chance aufs 2:2

Allmählich rannte die Zeit von der Uhr. Und wer die Dinger vorne nicht macht, der kriegt sie meist eben hinten rein. Scheiss Phrasen. Vorallem wenn sie sich bewahrheiten. „Dieda“ konterten schulbuchmäßig und erhöhten auf 1:3. Während unsere Jungs hinten nun auflösten, ergaben sich für die Anderen nun Räume. Die Folge war das Tor zum Endstand. 1:4.

Ein eigentlich gutes Spiel unserer Mannschaft, aber die cleverere Chancenausnutzung auf Seiten des Prenzlauer Berg setzte sich letztendlich durch. Sicherlich ist das Ergebnis um 1-2 Tore zu hoch. Dennoch zeigt sich mal wieder das es in der Liga noch viel zu lernen gibt, gerade in Puncto Cleverness und Kaltschnäuzigkeit. Trotzdem sollte die Niederlage dieses überragende Jahr auf dem Feld und den guten Saisonstart nicht trüben.

Ein persönlichen Dank an die Zuschauer richtet heute Juli aus. Er bedankt sich vorallem bei den liebevoll helfenden Mädels. Ihr seid spitze! Dem schließt sich die Redaktion an und bedankt sich natürlich auch bei allen anderen die uns dieses Jahr fleißig unterstützten. Wir sehen uns spätestens nächstes Jahr wieder.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s