Aktuelles

Tschöö 16 – Tach 17 !

jahresrueckblick

Bevor wir mit hoffentlich viel Elan und Hingabe in das neue Jahr starten, wollen wir noch einmal das alte Jahr Revue passieren lassen. In und um den Verein hat sich schliesslich einiges getan. Deswegen fassen wir 2016 nochmal ein klein wenig zusammen.

Nach einem guten Start in die Hallensaison 15/16 mit 2 Siegen, reihte sich ein Punktverlust an den nächsten. Lediglich das 4:4 gegen Argo 2 im Eröffnungsspiel 2016 brachte noch einen Punkt. Sang- und Klanglos ließ man daraufhin die Saison austrudeln. Prosit darauf!

Währenddessen wurde DAS Highlight des Jahres geplant. Mitte März wurde gefeiert. 60 Jahre Doppelmeisterschaft. Über 80 Meisterschaftslegenden, Blau-Gelb-Helden, Ehemalige und Aktive der verschiedensten Generationen trafen dabei aufeinander. Die Wiedersehensfreude bei den älteren Jahrgängen war mehr als schön anzusehen. Ebenfalls schön anzusehen das man sowas auf die Beine gestellt bekommen hat. Einen Verein verbindet eben mehr als nur das Spiel. Das schreit nach Wiederholung. Und ist vielleicht schon in Planung? Wenn die Redaktion es nicht weiß, wer dann? Prosit darauf!
(Alles zur Feier hier)

Ab April ging es dann in die Rückrunde der laufenden Feldsaison. In der Hinrunde konnte sich eine hervorragende Ausgangssituation erspielt werden, die Rückserie setzte der Spielzeit allerdings noch die Krone auf. Aus den 6 Partien wurden 6 Siege geholt. Prosit darauf!
Aber nicht nur auf dem Platz lief es. Die Mannschaft verstärkte sich nach und nach. Ob Holländer, Pritzwalker, Hamburger, Nachwuchs-Aufrücker oder Hockey-Comebacker. Zahlreiche Neuzugänge konnten gewonnen werden und so die Qualität auf dem Platz erhöht werden. Auch der Nachwuchs der Karower Dachse wurde beispielsweise im Training versucht stärker einzubinden. Noch dazu stand ab Mai erstmals ein Trainer an der Seitenlinie. Die vielfachen Veränderungen wurden durch den Aufstieg in die 2.Verbandsliga abgerundet. Prosit darauf!

Mit dem Wissen als Aufsteiger so schnell wie möglich Punkte gegen den Abstieg sammeln zu müssen, starteten einige dennoch euphorisch in die neue Saison. Mit dem Rückenwind von 12 Spielen ohne Niederlage hatte man aufjeden Fall genug Selbstbewusstsein um sich ordentlich zu Präsentieren. Mit einem Sahnestart und 3 Siegen aus den ersten 3 Spielen hatten allerdings nur die wenigsten gerechnet. 15 Spiele ohne Niederlage. Kann man mal machen. Auf den Boden der Tatsachen geholt wurde das Team dann jedoch durch die folgenden zwei Niederlagen zum Abschluss der Feldsaison. Auf dem Grün stehen im Kalenderjahr also 9 Siege und 2 Niederlagen bei 34:17 Toren. Aber eine Serie steht 2016 über allem. Seit mittlerweile 477 Tagen ist man Zuhause ungeschlagen. Ohne nachzuschauen hätten wir uns in der Redaktion nicht mal mehr an die letzte Niederlage in der Roelcke erinnert. Prosit darauf!

Im Herbst konnte ein weiterer Meilenstein der jüngeren Geschichte unserer Abteilung hinzugefügt werden. Der „Erwerb“ eines Grundstücks für ein eigenes „Vereinshaus“ ist für die weitere Zukunft von entscheidener Bedeutung. Zwar muss dort Kernsaniert werden, dennoch bleibt der Stellenwert des Hauses enorm hoch. Und auch so ein gemeinsames Projekt kann noch enger zusammenschweißen. Prosit darauf!

Die aktuelle Hallensaison krönt das erfolgreiche Jahr. Mit 4 Siegen aus 4 Partien liegt man ohne Makel auf Kurs „Playoffs“. 31:11 Tore stehen aus den Partien in Brandenburg an der Havel, Grossbeeren und Neukölln auf dem Papier. Prosit darauf!
Die Jahresabschlussstatistik sieht also wie folgt aus: 13 Siege. 1 Unentschieden. 2 Niederlagen. 72 zu 44 Tore. Prosit darauf!

Das letzte Highlight lieferte wie immer das weihnachtliche Fußballgekicke. Es wurden zwar keine neuen Messis oder Ronaldos entdeckt, aber am leeren Tor vorbei schießen – da stecken unsere fussballerischen Talente! Prosit darauf!

Bevor wir mit den folgenden warmen Worten das Jahr 2017 eröffnen, hoffen wir das ihr alle gut rüber gerutscht und aus dem Koma erwacht seid und den Kater besiegt habt.

Lasst uns 2017 noch enger zusammenrücken. Als Verein. Als Mannschaft. Zusammen unser eigenes Paradies bauen. Die Feste feiern wie sie fallen. Und sportlich das Maximum rausholen. Weil Blau-Gelb mehr als ein Verein oder 2 Farben ist!

Euch allen ein erfolgreiches und vorallem gesundes 2017! Prosit darauf!

Eure Redaktion

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s