Aktuelles

Neues Jahr, Alter Start – Remis gegen BSRK

Zum Punktspielauftakt 2017 mussten die Hockeyherren unseres geliebten SV Blau-Gelb Berlin den ersten Punktverlust hinnehmen. In der weit entfernten Halle am Grillendamm in Brandenburg an der Havel trennte sich das Team am Ende mit 5:5 vom Brandenburger SRK.

Während Deutschlands Rodelbahnen und –Berge gerade Hochkonjunktur feiern, trotzten 12 Weißensee’r dem Winterwetter, zogen die Schneeketten auf und fuhren, schlichen oder rutschten zu traumhaften Zeiten ins „benachbarte“ Brandenburg. Anpfiff um 11. Da kann man die Jungs schon mal kurz nach 8 auf die Reise schicken. Gut das wir Redakteure nicht wie die Spieler zwecks Einspielen und Erwärmung weit vor Anpfiff da sein müssen. Aber da wir eher der Fraktion „Langschläfer“ angehören, fragen wir uns wie das die Oberklassigen-Teams machen? Egal welche Pillen die verschrieben bekommen, wir wollen die auch! Aber genug gejammert, gespielt werden musste so oder so. Ok, einmal jammern noch. Verkatert war das Ganze zu der Uhrzeit nur noch schwerer zu ertragen. Ob 10 oder 11 Uhr.

Fast in Bestbesetzung, ging es in 2 Blöcken ins Spiel. Die Starting-Five bestand aus Chris und Björn, Gregor durfte in der Mitte agieren, für Tore sollten Juli und Ralf sorgen. In Block 2 verteidigten Holle und Julian, Nico in der Mitte und Niklas und Malte stürmten. Achja, der Flying Dutchman hütete in beiden Blöcken das Tor.

Während die ersten Minuten eher verhalten abliefen, wurde das Spiel mit fortlaufender Spieldauer interessanter. Das erste Tor fiel dann Mitte der ersten Halbzeit. Allerdings nicht für die „Guten“ in Blau und Gelb. Nach den ersten Ecken für unsere Mannschaft (kläglich vergeben), war es dennoch eine dieser die den Ausgleich brachte. Niklas netzte 1:1 ein. Kurze Zeit später führte der beste Spielzug des Tages zur erstmaligen Führung unserer Halbgötter. Feine Balleroberung in der Mitte, fein freigeblockt von Ralf für Gregor, der legt fein ab für Juli der fein zum 2:1 abstaubt. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang es wieder Niklas einzunetzen und auf 3:1 zu erhöhen.
img-20170115-wa0003
Nach der Pause entwickelte sich eine für den Zuschauer spannende Partie, bei genauerer Betrachtung lebte das Spiel von vielen Individuellen Fehlern. Zwei dieser Art auf unserer Seite waren eklatant und wurden von den Brandenburger Hausherren eiskalt mit dem Anschluss und Ausgleich bestraft. Doch kurz geschüttelt und weiter gemacht war es Ralf der aus spitzem Winkel zur erneuten Führung einschoss. Und hätten unsere Jungs nicht den Torwart berühmt geschossen, wäre das Spiel schon längst klar gewesen. Stattdessen nutzte BSRK einmal mehr einen Fehler in unseren Reihen und glich erneut aus. Doch auch dieses Mal hatten unsere in Gelben Trikots spielenden Cracks eine Antwort parat. Mit dem zweit schönsten Angriff des Tages erzielte Chris nach zuspielen von Juli und Ralf das 5:4. In der Endphase schaffte es das Team aber kaum noch für Entlastung nach Vorne oder Ruhe im eigenen Spiel zu sorgen. Brandenburg drängte auf den Ausgleich. Eine Minute hatten sie dann die Chance. Per Ecke in den Winkel und erneut der Ausgleich. Mit dem Schlusspfiff hatte der Sport- und Ruderklub sogar noch die Chance per weiterer Ecke das Spiel zu gewinnen. Glücklicherweise ging der Ball am Tor vorbei. Am Ende sogar noch Schwein gehabt.

Was bleibt also hängen von der Partie? Selbst minimale Leistungsunterschiede zwischen den Blöcken machen sich bemerkbar. Und die allseitsbekannte Chancenverwertung – wollen wir ernsthaft noch darüber reden? Allerdings zeigte sich auch, wenn man miteinander spielt, wird es sofort gefährlich. Passierte leider auch zu selten. Vielleicht war es aber auch einfach nur der alljährlich schwerfallende Start ins neue Spieljahr. Hoffen wir das es das war. Ansonsten hoffen wir das sich niemand verletzt hat. Stichwort „Tor verschoben“ 😀

Anbei noch eine Randnotiz. Holt unsere Truppe einen Punkt aus den kommenden zwei Spielen gegen Königs Wusterhausen und Steglitz 2, ist man sicher für die Aufstiegs-Play-Offs (Halbfinalspiele) am 12.März qualifiziert. Sind wir zwar jetzt schon so gut wie, aber so gut wie war manchmal eben auch schon „Doch nicht“. Merkt euch jedenfalls den 12.3. schon mal vor.

Ein Dank geht abermals an unsere treuen Begleiter, Fahrer und Fans. Für ein Auswärtsspiel war das schon ganz ordentlich. Jedenfalls mehr Zuschauer beim Spiel als in heimischen Berliner Hallen 😀 Auswärts fetzt wohl mehr 😉

Erst am 19. Februar 2017 geht es weiter. In der Schloßstr. In Charlottenburg geht es um 17.30 Uhr gegen Königs Wusterhausen.

https://www.instagram.com/p/BPSSR-8AssR/?taken-by=blaugelbberlinhockey

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s