Fast 600 Tage Heimdominanz fanden am vergangenen Wochenende ihr Ende. Gegen den Tabellenführer aus Steglitz fiel das 0:4 am Ende vielleicht um ein Tor zu hoch aus. Dennoch ist die Niederlage verdient.
Erstmals in unserer traditionsreichen Vergangenheit standen Fünf Holländer im Kader. Der neueste Koen, feierte gleichzeitig sein Pflichtspieldebüt. Wir freuen uns schon auf die Einstandsrunde 😉
Nach überstandener Verletzungspause kehrten ebenfalls Thijs und Sebastiaan v.H. ins Team zurück, ebenso Julian, Ralf und Wessi Dennis.
Unsere Blau Gelben legten furios los. Bereits nach wenigen Minuten hätte es 1:0 stehen müssen. Eine erstklassige Doppelchance wurde zunächst abgeblockt, ehe der Steglitzer Goalie via Sven-Bender-Halbfinal-Fuss-hoch-Rettung pariete. Ganz dickes Ding. Und fast im Gegenzug dann die alte Leier. Wenn du ihn vorne nicht machst, kriegste ihn hinten. Der frühe Rückstand schockte natürlich. In der Folge waren unsere Herren zwar stets bemüht, viel herum kam dennoch nicht. Der Gast wusste da schon mehr zu gefallen und agierte Passsicherer und gefährlicher. Woraus auch das 0:2 resultierte. Etwas Glück hatten unsere Spieler das das 0:3 via Ecke abgepfiffen wurde.
Nach dem Seitenwechsel bissen unsere Jungs nocheinmal um irgendwie in die Partie zurück zu kommen. Zwar schaffte man es ab und an in Kreisnähe, doch Abschlüsse wurden zu selten gesucht und zu oft die falschen Entscheidungen getroffen. Selbst die kurzzeitige Überzahl nach grüner Karte für STK konnte man nicht ausnutzen. Steglitz erhöhte anschließend auf 0:3. Unsere beste Chance, nocheinmal so etwas wie Spannung aufkommen zu lassen, verpasste Koen. Sein Schuss wurde wieder vom guten STK-Schlussmann gehalten. Da wäre der Querpass die bessere Lösung gewesen. Weil Steglitz das Spiel gedanklich noch nicht vorzeitig beendete stand es kurz vor Ende schon 0:4. Der Schlusspunkt gehörte wiederum dem Gästekeeper. Einen satten Schuss von Koen aus spitzem Winkel entschärfte er erneut mit gekonnter Fussabwehr.
Bitterer Vormittag für unser Team, das sich nicht nur offensivschwach sondern auch taktisch auf mäßigem Niveau bewegte. Anders als bei den Gästen war da leider kein Plan zu erkennen. Das Grillerchen danach war bestens geeignet um sich als Team noch enger zu formen. Wie bereits gepostet gibt es halt leider solche Tage an denen nichts läuft. Ausser das Bier danach vielleicht.
Aber wie heißt es so schön? Da hilft kein Jammern und kein Klagen. Nächste Woche geht’s direkt weiter. Im „kleinen Derby“ gegen die zweite Mannschaft von den Anderen aus Schwaben braucht es eine enorme Leistungssteigerung um eine neue (Heim)Serie zu starten.
Danke an alle die dabei waren und uns trotzdem unterstützt haben!
Wir sehen uns dann zum großen Teil am Freitag, zur großen „Blau Gelb meets Tiefbau“ Feier.
Ansonsten spätestens nächsten Sonntag, Anpfiff ist wie gewohnt – 11 Uhr in der Roelckestr.!
Eine Gratulation geht noch an „unsere“ Knaben B. Die für den Kooperations-Verein Karower Dachse spielenden Jünglinge erspielten sich beim 2:2 gegen CFL im Hockey-Olly ihren ersten Punkt! Herzlichen Glückwunsch!
Kategorien:Aktuelles, Beiträge, Spielberichte, Spielberichte Herren