Die zweite Englische Woche war angebrochen. Nachdem die Erste mit der Maximalausbeute von 6 Punkten beendet wurde, sollte die bislang starke Rückrundenserie in der alle Spiele gewonnen wurden, zumindest ohne Niederlage weiter geführt werden. Die Frage mit welcher Truppe Blau Weiss anreisen würde, war schnell geklärt.
Eine Äußerst junge Mannschaft sollte es richten. Eine zum Teil mit A-Jugendlichen gespickte Mannschaft deren technisches Niveau wir wohl nicht näher erklären müssen. Erste Schweißperlen bildeten sich also auf der Stirn unserer Herren. Nicht vom harten Aufwärmprogramm. Eher vom Wissen welch intensives Spiel bevorstehen würde. Denn während sich in unserer Mannschaft vermehrt Spieler befinden die weit über 30 sind, plus einigen die an der 30 Kratzen, ist es ja kein Geheimnis das Jugendliche mit 18, 19 oder 20 Jahren läuferisch den einen oder anderen Vorteil haben.
Im Tor begann Mülli, die Abwehr bildeten Holle, Nico, Ralf und Julian. Im Mittelfeld leiteten Malte, Juli, Neuzugang Eric und Sebastiaan v.H. die Geschicke. Vorne sollten Torsten und Thijs für Gefahr sorgen. Unterstützung kam von Phillip, Björn, Koen, Friedrich und Piet.
Ab Minute 1 war klar wie das Spiel aussehen würde. Blau Weiss bearbeitete uns schon ab dem Kreisrand, wir durften mit Nadelstichartigen Kontern glänzen. Einst eine Riesen Qualität Blau-Gelber Mannschaften. Und siehe da, bereits in den ersten Minuten zeigten wir uns damit Gefährlich. Leider mit etwas wenigem Glück bei Torstens Versuchen. Und eben jener Torsten war es dann auch der das 1:0 für Blau-Gelb vorbereitete. Der 37-Jährige. Rechts im Kreis schön durchgesetzt, guter Blick für den mitgelaufenen Thijs und zack zarapp – Tor. Während das angekündigte Unwetter ausblieb, war immerhin die Drehung um die eigene Körperachse vor dem Abschluss des 28-Jährigen Blitzartig. Während unsere Defensive quasi rund um die Uhr höchst konzentriert den eigenen Kreis abriegeln musste, ließen wir vorne unsere Konter laufen. Und zwar erfolgreich. Torte kommt nach Thijs Zuspiel frei zum Schuss und nagelt den Ball flach ins Netz zum 2:0. Hatten wir sein zartes Alter von 37 erwähnt? Wie es dann so ist gegen solch starke Gegner wie Blau Weiss, lassen sich Gegentore manchmal nicht vermeiden. Das 1:2 war es allerdings schon. Nach nicht gepfiffenen Fußspiel hört die halbe Hintermannschaft auf zu spielen und lässt den Blau Weissen frei vom Schussrand schießen. Der zimmerte das Ding gnadenlos ein. Da war sie wieder die alte Leier „spielen bis gepfiffen wird“. 5 Minuten noch bis zur Pause. Es folgte die Piet-Show. Nach schönem Zusammenspiel auf der rechten Seite in des Gegners Hälfte, sieht Thijs den völlig blanken Piet im Kreis. Der nimmt den Ball mit einer Seelenruhe an als wäre das hier ein Angelausflug, guckt sich mit einer Gelassenheit einer Hängeschaukel den Torwart aus und netzt locker und lässig zum 3:1 ein. Achso übrigens, jungsche 48 Lebensjahre hat der Vorzuweisen. Kurz vor der Pause glückte unseren Gästen noch der Anschluss.
Klar, nach dem Seitenwechsel wollte Blau Weiss möglichst schnell Ausgleich erzielen. Dies machten sie auch deutlich in dem sie den Druck erhöhten. Noch hielt unsere Verteidigung allerdings stand. Obwohl die Blau-Gelben Kontermöglichkeiten deutlich geringer ausfielen als im ersten Durchgang, gab es dennoch Chancen. Die beiden Besten vergab allerdings Thijs, der erst knapp neben das Gehäuse zielte, ehe er vor dem Torwart beim Abspiel im Rasen hängen blieb. Das rächte sich. Eine Unordnung im Defensivverbund nutzten die jungen Gäste eiskalt zum Ausgleich. Besser als Thijs Minuten zuvor machte es dann der „Jungspund“ Torsten. Nach feiner Vorarbeit von Koen setzt er sich mit einer Energieleistung 3 Sechzehnjähriger trotz Abdrängversuch des Gegners bis in den Kreis durch und versenkt den Ball mit der Rückhand ins Kurze Eck zum 4:3.
Die Gäste aus dem Grunewald wurden von nun an wütender in Ihren Aktionen und drückten erneut auf den Ausgleich. Und erneut waren Abstimmungsfehler die Ursache für den Gegentreffer zum 4:4. Die Endphase war nun angebrochen und das Spiel nun so offen wie es der Flughafen BER wohl nie sein wird. Spannung pur. Die Entscheidung brachten dann kurze Ecken auf beiden Seiten. Während Mülli vorallem bei einer von 3 Blau Weiss Ecken Bockstark hält und einen Laser an die Latte entschärft, gab es auf der anderen Seite nur eine Gelegenheit per Ecke. Nachdem Nico zuvor schon zwei knapp verzog, durfte Sebastiaan v.H. ran. Und wie! Flacher Schuss. Durch die Hosenträger des Goalies. Das 5:4. In den letzten Minuten wurde der Kreis dichter gemacht als Autobahnen zur Ferienzeit und der Sieg über die Zeit gebracht!
Nach der Verabschiedung gab es noch ein Geburtstagsständchen für Nico, dem der Sieg wohl das schönste Geschenk war. Und by the way – Mit dem 4.Sieg in Serie schiebt sich unsere „Alte“ Mannschaft auch an Blau Weiss vorbei auf den zweiten Tabellenplatz. Nicht schlecht für einen Aufsteiger.
Jetzt gilt es die kurze Zeit bis Sonntag zu nutzen um den hohen Aufwand aus den Beinen zu bekommen. Um 12 Uhr kommt es dann zum letzten Heimspiel der Saison gegen den Club für Leibesübungen. Und Gerüchten zufolge könnte es dann zu einem neuen Zuschauerrekord kommen. Kommt also alle vorbei und unterstützt uns. Für Weißensee, Für Pankow.
Tore:
1:0 Thijs
2:0 Torsten
3:1 Piet
4:3 Torsten
5:4 Sebastiaan v.H.
https://www.instagram.com/p/BV5nn7Qhqc6/
Kategorien:Aktuelles, Beiträge, Spielberichte, Spielberichte Herren