Wenn am Sonntag das letzte Heimspiel der Saison gegen 13.30 abgepfiffen wird, haben unsere Männer den Kraftakt „Englische Wochen“ gemeistert. Die Hoffnungen diese mit der Maximalpunktzahl von 12 zu beenden sind berechtigt. Denn nicht nur die ersten 3 Spiele aus dieser Zeit wurden gewonnen. Zuvor wurde bereits der Nachbar aus dem Prenzlauer Berg bezwungen. Ohne Makel präsentiert sich die Mannschaft also bislang in der Rückrunde.
Da im Vorjahr massive Terminnot herrschte, mussten zwei Hinrundenspiele in dieses Jahr gelegt werden. Deswegen liegt das Hinspiel gegen den Club für Leibesübungen noch nicht lange zurück. Ende April trennten sich mit beide Vereine mit einem 3:3 Unentschieden.
Sollten die Gäste dann ähnlich agieren wie vor 2 Monaten, dürfte man erneut auf eine Junge, lauftstarke Mannschaft eingestellt sein die es vermehrt versuchen wird über Aussen zum Erfolg zu kommen. Nicht nur dort ist Vorsicht geboten. Im Hinspiel erspielte sich CfL zahlreiche Ecken. Um nicht wieder ein teilweises Eckenfestival zu erleben, müssen unsere Jungs in der Defensive definitiv konzentrierter zu Werke gehen. Etwas überraschend kam unter der Woche die Nachricht, das der Trainer der Neuköllner sein Amt nach der Saison abgibt. Zumindest laut den Offiziellen News des Verbandes.
Als es Ende April noch einzig und allein um den Klassenerhalt ging konnte noch niemand ahnen mit welch einer Entspannung und Gelassenheit der Blau-Gelbe Tross durch die Tabelle und das überflutete Berlin schwimmen kann. Mit mittlerweile 22 Punkten hat man mit den unteren Regionen nichts mehr am Hut. Oft vergessen wird dabei das Blau-Gelb immer noch als Aufsteiger aus der Vorsaison antritt. Not Bad, meine Herren!
Den Tag an dem es heißt „Personell aus dem vollen Schöpfen“ werden wir uns irgendwann, sofern dies eintreten sollte, Dick und Rot markieren. Keine Angst, Sonntag ist es noch nicht soweit. Wie so oft steht gerade Mal ein Dutzend an Spielfähigem Material zur Verfügung. Doch, und da sind wir ziemlich sicher, die Legenden die ins Spiel gehen, werden wieder alles geben was nach 4 Spielen in 12 Tagen noch rauszuhauen ist.
Die Vorfreude aufs Spiel ist groß, zahlreiche Unterstützer haben sich bereits angekündigt um nicht nur während des Spiels für maximale Stimmung zu sorgen. Auch nach dem Spiel soll es beim gemeinsamen Grillen mit dem Nachwuchs der Karower Dachse stimmungsvoll hergehen. Am Besten würde dies wohl gelingen mit weiteren 3 Punkten auf dem Konto!