Aktuelles

Bitteres Ende einer starken Saison: Blau-Gelb unterliegt Bären

Mensch Hockeygott, wat bist du denn für eener? Denn genau dieser war am Sonntag alles andere als ein Freund Blau-Gelber Farben. Nicht nur das sich unser Sportverein dem der Bären geschlagen geben musste, auch vom Spiel des Verfolgers erreichten uns nur schlechte Nachrichten. Statt mit dem Aufstieg, beenden die Herren die Saison auf dem 4.Platz der Tabelle.

Besonders bitter ließ es beide Teams aufstoßen das die Zehlendorfer Wespen es nicht schafften zu einem solchen Spiel die angesetzten Schiedsrichter zu stellen. Selbst pfeifen ist halt immer etwas unglücklich. Shit happens, konnte man nicht mehr ändern.
Von der ersten Minute an konnte man bei einigen unserer in Gelb spielenden Mannschaft die Anspannung spüren. Zu zaghaftes anlaufen und zu weit weg von den Gegenspielern war man vorallem in den ersten 10 Minuten. Die Bären spielten in dieser Phase griffiger und tauchten ein ums andere Mal in der heißen Zone aka Schusskreis auf. Verdientermaßen gelang Ihnen dann per Ecke die Führung. Es brauchte einige Minuten bis die Gelben Hockeycracks den ersten Schock abschüttelten. Zumindest wurde das Wirken nun aktiver, erste Halbchancen brachten allerdings keine Gefahr. Die erste Dicke Szene hatte es dann aber in Sich. Malte sieht fast an der Eckfahne beim Einschlag Juli in der Mitte, der setzt sich gegen 2 Gegner durch, doch beim Schussversuch kommt das Schlägerschlagen des Gegners. Was durchaus als Siebenmeter gewertet werden könnte, war letztlich „nur“ eine Ecke. Scheiss drauf dachte sich Nico und schweißte das Ding halbhoch ein. Der Ausgleich! Was eigentlich Sicherheit geben sollte, entwickelte sich aus unerklärbaren Gründen in die Gegenrichtung. Die folgenden Minuten waren vorallem in der Blau-Gelben Defensive ein Desaster. Die Bären die jederzeit ihre Chancen witterten bestraften das eiskalt und gingen durch einen Doppelpack mit 3:1 in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit war ein Rückfall in eigentlich vergangene Zeiten. So war zumindest die Hoffnung. Viel Gemeckere mit Schiedsrichtern und Gegnern, zu wenig Hockey. Und dennoch gab es Chancen. Zwar versuchte man mit Beginn der zweiten 35 Minuten noch ruhig zu bleiben im eigenen Spiel, doch mit fortlaufender Zeigerumdrehungen auf der Uhr wurde das eigene Handeln immer hektischer. Positionstreue wurde aufgegeben und kopflos angerannt. Die beste Chance zum Anschluss verpasste Juli, der zwar am Torwart vorbei kam, jedoch fast von der Grundlinie am spitzen Winkel scheiterte. Die Bären erspielten sich weiter Chancen, ließen Ecken und andere Abschlüsse glücklicherweise ungenutzt. Besonders die letzten 10-15 Minuten wurden nun immer körperlicher und Emotionaler. Schön anzusehen wars mit Sicherheit nicht. Nach einer endlich mal gut gespielten Situation dann wieder eine Blau-Gelb Chance, die am Ende Julian lässig durch die eigenen Beine aus Nahdistanz über die Linie schob. Nur noch 3:2. Da geht doch noch was, oder? Leider nein. Zwar hatte Thijs die dicke Chance auf den Ausgleich, schlug nur leider ein Luftloch als er den vom Torwart hoch abprallenden Ball direkt aus der Luft nehmen wollte. Fast im Gegenzug machten die Gastgeber mit dem 4:2 dann alles klar. Damit zogen nach Prenzlauer Berg auch die Bären in der Tabelle an unserem Team vorbei. Was mehr oder weniger belanglos ist.

Was bleibt als Fazit des Spiels? Man kann Spiele nicht gewinnen wenn man mit dem Kopf durch die Wand rennen will. Vielleicht war auch die Situation des Aufsteigen-könnens etwas blockierend. Dazu kommt ein starker Gegner, der an diesem Tag schlichtweg einfach besser war. Gerade in solchen Spielen muss man von Beginn an hellwach sein.
Ein ausführliches Saisonfazit posten wir vielleicht in einigen Tagen, in Kürze bleibt es wie schon in anderen Beiträgen erwähnt. Es war eine geile Saison. Auch ohne Aufstieg. 26 Punkte und eine Plus-Minus-Null Tordifferenz sind schon gewaltig.

Etwas nicht ganz so schönes wollen wir auch noch kurz anmerken. Wir freuen uns über jeden der mitfiebert. Unsere Jungs selbst sind oftmals sehr emotional. Das wollen wir auch von jedem Zuschauer! Darüber freuen wir uns. Nur die Art und Weise sollte dabei bedacht werden! Ansonsten bleibt wie so oft Danke zu sagen! Danke das ihr euch auch dieses Mal wieder zahlreich auf den Weg gemacht habt. Es hat nicht sollen sein, dennoch seid Ihr spitze!

Für unsere Hockeyhalbgötter geht es jetzt erstmal etwas ruhiger weiter. Die neue Saison startet dann im September. Bis dahin wird trotz Ferien Mittwochs trainiert.

https://www.instagram.com/p/BWnXBs8hWPG/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s