Zum Abschluss des diesjährigen Feldjahres sorgten unsere Herren auf schwierigen Platzverhältnissen für den ersten Punktverlust der Zehlendorfer Gäste. Trotz Blitzstart lagen unsere an diesem Tag ganz in Blau spielenden Hockeyhalbgötter zur Halbzeit mit 1:3 zurück. Ein kurioses Tor und ein Doppelpack sorgten für den zwischenzeitlichen Ausgleich, ehe Eine (!) Minuten vor Schluss per Ecke erneut ein Rückstand egalisiert wurde.
Personell standen Trainer Christian Kober nur wenige Möglichkeiten zur Verfügung. Gerade einmal 12 einsatzfähige Spieler standen zur Verfügung. So waren im Vergleich zum Spiel in der Vorwoche Vincent, Holger und Phillip wieder im Team. Dafür mussten Koen, Eric und Torsten passen. Einer fand sich in ungewohnter Rolle in der Startelf wieder. Björn sollte im Sturm seine Ballsicherheit zeigen.
Gegen Hoch stehende Gäste wollten unsere Männer zu Beginn schnell das Mittelfeld überbrücken. Und besser als an diesem spätsommerlichen Sonntag konnte das Spiel nicht beginnen. Nico schlenzt lang auf Sebastiaan, der läuft über rechts die Hundekurve und Thijs vollendet am kurzen Pfosten nach nicht einmal 60 Sekunden. Traumstart! Und hätte Björn 5 Minuten später trotz vollem Einsatz einen Meter vor dem leeren Tor den Ball versenkt, wer weiß schon welchen Spielverlauf die Partie genommen hätte. Aber „Wäre, Wäre, Fahrradkette“ wie Loddar Matthäus jetzt sagen würde.
Doch wie so häufig in dieser Saison konnte die Mannschaft die guten ersten 10 Minuten nicht fortführen und ließ sich zu weit in die eigene Hälfte drängen. Nach einer Viertelstunde gelang den Gelb-Schwarzen Gästen der Ausgleich. Auffällig waren in der Folge die frühen (Mitte der ersten Halbzeit) unnötigen Diskussionen über Schiedsrichterentscheidungen. Warum man stehenden bleiben muss wenn der erwünschte Pfiff nicht erfolgt, bleibt wie immer ein Rätsel. Ohne die Riesenchancen in den Schusskreisen lief das Spiel über weite Strecken im Mittelfeld ab. Es kam wie es kommen musste, Z88 ging 10 Minuten vor dem Pausenpfiff in Front. Und es kam noch dicker, kurz vor dem Seitenwechsel nutzten die Zehlendorfer die schlechte Ordnung im Blau-Gelben Devensivverbund zum 1:3.
Nun musste sich die Mannschaft nochmal straffen um Zuhause auch im 6.Spiel in Folge ungeschlagen zu bleiben. Und der Auftakt in diese Halbzeit startete direkt kurios. Ein Langen Ball aus dem Mittelfeld berührte Björn im Kreis mit dem äussersten Kufenmillimeter in Richtung Tor. Diese Hauchzarte Berührung wurde vom gegnerischen Goalie jedoch nicht gesehen. Weswegen er den Ball durch die Beine ins Tor ließ. Glücklicherweise hatte der Schiedsrichter dies jedoch gesehen. Das 2:3 und Björns erstes Saisontor. Der alte Fuchs der. Wie in Halbzeit eins blieben unsere Royalen in der ersten Minuten am Drücker. Folgerichtig fiel der Ausgleich. Und wieder war es Björn! Mit dem Rücken zum Tor versuchte er zunächst den Ball einfach zu verlängern. Doch der Torwart stand bereits hinter ihm und konnte den ersten Versuch abwehren. Der Abpraller landete allerdings genau neben Björn der mit einem Kontakt den Ball am Keeper vorbei legte und aus Nahdistanz den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Ganz stark gemacht Junge!
Der hohe läuferische Auswand machte sich dann von Zeit zu Zeit bemerkbar, Z88 kam wieder etwas mehr auf und unsere Angriffsversuche wurden deutlich weniger. Weder die Zehlendorfer noch unsere Weißensee’r schafften es vernünftige Chancen zu kreieren. Selbst die 2-3 Ecken unsererseits verpufften.
Richtig knackig wurde es erst wieder 5 Minuten vor Ende. Erneut stimmte die Ordnung im eigenen Kreis nicht, ein Gelb-Schwarzer stochert aus nächster Nähe den Ball durch Mülli’s Beine und Zack – erneut lag Blau-Gelb hinten. Jetzt gab es nur noch eins, alles nach Vorne! Nach 69 Minuten schaffte es Juli dann im Kreis und per langem Arm an den Ball, der Gegner fiel auf ihn und es gab die Ecke. Doch trotz heftigen und lautstarken Protesten der Gäste, die ein Foul von Juli gesehen haben wollen, blieben die Schiedsrichter bei der Entscheidung. Das Ding musste jetzt rein! Und ja, das Ding war drin. Nico schlenzte den Ball mit Schmackes in den Winkel. Geil!
Wer glaubte das es das gewesen war, dem wuchsen jetzt nochmal 2-3 graue Härchen. Denn mit dem Abpfiff bekam Z88 noch eine Ecke zugesprochen. Das Glück des Tüchtigen blieb aber auf Blau-Gelber Seite und der Schussversuch landete neben dem Tor.
Unter dem Strich kann man wohl von einem leistungsgerechten Unentschieden sprechen. Erneut konnte das Team seine Comeback-Fähigkeiten unterstreichen und bleibt damit in der laufenden Saison zuhause ungeschlagen. Saisonübergreifend blieb man sogar zum 6.Mal in Folge unbesiegt.
Mit 13 Punkten und Platz 3 überwintert man also 3 Punkte hinter dem Spitzenreiter.
Nach dem Spiel wurde sich mit 1-2 Kaltgetränken beim gemütlichen Grillerchen gestärkt, das Spiel kostete ja Kraft 😉
Hier noch ein Dank an die Organisatoren Dennis A. und Andrea sowie Holger und Anette, die das Grillen in kürzester Zeit ermöglichten.
An dieser Stelle bleibt uns nur übrig uns auch bei allen Anderen für die Unterstützung in diesem Feldjahr zu Bedanken. Wie auch in diesem Spiel hat es Spass gemacht mit euch zu jubeln und zu fluchen. Grund zum Trübsal blasen gab es ja kaum. Bleibt uns erhalten, kommt wenn ihr könnt in der Halle vorbei, denn auch da freut sich nicht nur die Herrenmannschaft über Unterstützung. Auch die Damen verdienen den einen oder Anderer zujubeler!
Wir sehen uns spätestens im neuen Jahr, wenn es wieder heißt gut aus den Startlöchern zu kommen!
Tore:
1:0 Thijs
2:3 Björn
3:3 Björn
4:4 Nico
https://www.instagram.com/p/BaRk2HZBpv1/
Kategorien:Aktuelles, Beiträge, Spielberichte, Spielberichte Herren