Das Beste vorweg. Passend zum Geburtstag des Trainers beschenkte die Mannschaft nicht nur sich selbst, sondern eben auch Christian Kober mit 3 Punkten. Doch trotz zahlreicher Offensivmöglichkeiten offenbarte das Spiel zahlreiche Schwächen im Offensiv- und Defensivverbund. Am Ende steht ein 5:3 Erfolg, der mit mehr Fortune höher hätte ausgehen können, mit Pech aber auch in die andere Richtung pendeln können.
Im Vergleich zur Vorwoche fehlten Ralf und Nicolas, wieder dabei waren dafür Björn und Holger. Und wie vor 7 Tagen wollte man Offensiv druckvoll beginnen und Akzente setzen. Gelang jetzt eher, naja sagen wir mittelmäßig. Immerhin gab es früh die erste kurze Ecke. Die nutzte Nico direkt zum 1:0. Statt nun Sicherheit zu bekommen, wirkten unsere Jungs hektisch und unüberlegt. Das Spiel war in der Folge ein offener Schlagabtausch. Zugegeben, die Bären durften ein ums andere Mal vom hohen und riskanten Spiel unserer Mannschaft profitieren und so zu einigen guten Möglichkeiten kommen. Mit ein, zwei Pässen stand man frei im Kreis. Doch entweder hielt Mülli seinen Kasten sauber, oder die Bären wollten den Aussenpfosten Zwangsverheiraten. Da passte ins Bild das sich die eigene Offensivreihe schwach präsentierte und Laufwege missen ließ. So kam was kommen musste, die altbekannte Nummer. Während die Blau-Gelb einen der einen Seite einen Riesen liegen ließ (langer Ball durch die Mitte quasi aus dem Tor heraus geschossen), gab es im direkten Gegenzug auf der anderen Seite mit Halbzeitpfiff die Schlussecke für den Gegner. Die landete wie es halt so ist im Tor. Mit etwas mehr Glück wäre der Ball unserem Mann auf der Linie nicht über den Schläger gesprungen. Aber it is wie it is. Mit 1:1 ging unser Team sichtlich unzufrieden in die Halbzeit.
In dieser wurde Offensiv umgestellt und das Team schien sich nun etwas gefangen zu haben. Es folgten nämlich die 6 stärksten Minuten des Spiels. Zunächst gab es erneut Ecke für die in Gelb spielenden Royalen. Diese wurde als Ableger Variante gespielt und Torsten schlenzte das Spielgerät mit Karacho in den Winkel. Sah so Kraftvoll aus, damit kann man sich auch mal für die Hauptrolle im neuen Hulk-Film bewerben. Zwei Zeigerumdrehungen später setzte Torsten dann Juli perfekt in Szene. Der hatte leichtes Spiel und brauchte nur noch einschieben. Erneute Zwei Umdrehungen später auf der Uhr schlenzte Malte einen Siebenmeter perfekt in den Winkel. Das 4:1 sah also schon deutlich freundlicher aus. Doch die Partie wurde in der Folge wilder, da die Bären nun aufmachen mussten und selbst früher störten. Zum anderen weil in der Blau-Gelben Offensive zum Teil die Laufbereitschaft fehlte. Daraus resultierte das 2:4. Der Gegner blieb weiter gefährlich, scheiterte jedoch meist an Mülli oder erneut mehrfach am Aussenpfosten. Doch Torsten ließ das kalt. Er erlief sich einen langen Ball und spitzelte die Pille mit der Rückhand durch die Beine des Keepers. Was ein Schlitzohr! Den Alten Abstand also wieder hergestellt. Das die Bären 4 Minuten vor dem Ende erneut trafen blieb Ergebniskosmetik.
Ein schwierig einzuschätzendes Spiel gegen gute Bären. Das so eine Begegnung wie in der Vorwoche gegen Prenzlauer Berg nur eine Ausnahme sein dürfte, sollte nun jedem klar sein. Es werden definitv Gegner kommen die unsere Lücken gnadenlos bestrafen. Sofern sie so groß bleiben. Dafür muss man kein Prophet sein. Zeit zum Verbessern hat man nun erstmal die nächsten 2 Wochen. Denn erst am 3.Dezember geht es um 13.15 Uhr gegen Großbeeren in der Sredzkistr. weiter.
Wem das zu lange dauert, der ist herzlich eingeladen nächsten Sonntag unsere Damen in Köpenick zu unterstützen. Anpfiff der Begegnung in der Köpenzeile 123 (12557 Berlin) gegen die Füchse ist um 12.10 Uhr.
https://www.instagram.com/p/BbrwHkLhuH-/
Tore:
1:0 Nico (KE)
2:1 Torsten (KE)
3:1 Juli
4:1 Malte (7m)
5:2 Torsten
Kategorien:Aktuelles, Beiträge, Spielberichte, Spielberichte Herren