Aktuelles

Siebenmeterfestival: Blau Gelb behält gegen Brandenburg die Oberhand

In einer schwächeren aber temporeichen Partie, in der es sagenhafte Fünf Siebenmeter gab, legten unsere Herren vor allem in Halbzeit eins den Grundstein für den Sieg. Statt sich in Durchgang Zwei zu belohnen, brachte sich die Mannschaft wieder einmal selbst in die Bredouille, schaukelte am Ende aber den Sieg über die Zeit.

Der Kader, der unter anderem wegen Italien-Reisen, Weihnachtsfeiern und Arbeitnehmerpflichten von vornerein schon stark reduziert war, musste kurzfristig auf einen weiteren, nicht erreichbaren Spieler verzichten. Immerhin stand dennoch ein 8er-Team zur Verfügung.

Die Begegnung begann ohne das allseits beliebte abtasten. Beide Teams wollten den Ball lieber vorne haben als hinten. Unsere Blau-Gelben spielten in der Anfangsphase aber den Tick cleverer und griffiger. So fiel, nachdem die ersten Kombinationen und Chancen noch ausgelassen wurden, nach 5 Minuten das 1:0. Nico schlenzte am Ende den Ball unter die Latte. Es wurde ein munteres Spielchen das wenig taktisch geprägt war. Das 2:0 folgte nach einer guten Viertelstunde. Verteidiger Julian setzte über die Bande zum Solo an und vollstreckte in Stürmermanier. Brandenburg spielte weiterhin mutig mit und kam kurze Zeit später zum Anschlusstreffer. Gegen Ende der Halbzeit begann dann das Siebenmeterfestival. Innerhalb von 5 Minuten bekamen unsere „Royals“ 3 (in Worten Drei) davon zugesprochen. Wegen Torwartfoul und Zweifach regelwidrigen Abwehren des Balls auf der Linie für den geschlagenen Torwart. Allesamt berechtigt und ohne große Proteste. Nachdem als erstes Nico antrat und versenkte, schoss auch Malte zum 4:1 ein. Den Dritten durfte Malte erneut schießen, da alle anderen peinlich berührt wegschauten und –liefen. Leider ging dieser knapp daneben womit es beim 4:1 zur Pause blieb.

Brandenburg musste nun noch mehr tun und kam schnell zum 2:4. Doch unsere Mannschaft antworte prompt durch Phillip mit dem 5:2. Und wie so oft fing aus unerfindlichen Gründen das große Flattern an. Doch statt die nötige Ruhe an den Tag zu legen, fing das Team aus unerfindlichen Gründen an sich das Leben selbst schwer zu machen. Kaum noch ein geordneter Aufbau, dem Zusammenspiel schenkte man auch immer weniger Priorität. Sicherlich hing das auch damit zusammen das der BSRK nun druckvoller war. Dennoch muss man da abgewichster spielen. Und der aufmerksame wird bemerkt haben das ja noch 2 Siebenmeter fehlen. Diesmal gab es beide korrekterweise für die Brandenburger. Beide landeten leider hinter Mülli im Netz. Die letzten 10 Minuten galt es also den Vorsprung zu halten. Am Ende war es zwar ein und her, da aber keine Mannschaft mehr Treffer erzielen konnte hieß der verdiente Sieger, aufgrund der 1.Halbzeit, Blau-Gelb.

Unsere Herren überweihnachten auf dem 2.Tabellenplatz und dürfen nun bis spät in den Januar pausieren. Am 21.Januar 2018 kommt es dann zum Duell mit dem punktgleichen Tabellendritten aus Köpenick. Verspricht schon jetzt ein knackiges Spiel.

Das letzte Blau-Gelbe Spiel des Jahres gehört nächsten Sonntag unseren Mädels. In der Zehlendorfer Mühlenau-Grundschule geht es um 17.15 Uhr gegen die dritten Damen vom SC Charlottenburg. Fahrt hin, bekennt Farbe und unterstützt die Mädels!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s