In einer schnellen, teils sehr körperbetonten Partie sorgten vor allem 2 Doppelschläge bereits in Halbzeit eins für die Entscheidung. Während die Mädels hinten nichts anbrennen ließen, präsentierten sie sich besonders im Abschluss Eiskalt. So Eiskalt das den Anhängern warm ums Herz werden konnte.
Das letzte Spiel des Jahres mit Blau-Gelber Beteiligung war unseren Mädels vorbehalten. Nach 2 Siegen in den bisherigen 3 Spielen wollte sich die Mannschaft selbst belohnen und den starken Neustart veredeln. Gegen die dritten Damen vom SC Charlottenburg, die bislang einen Punkt mehr in der Tabelle aufweisen konnten, war man auf ein enges Spiel eingestellt.
Nach Spielbeginn suchten zunächst beide Teams ihre Ordnung. Bis auf eine Chance des SCC passierte in den Schusskreisen wenig. Die Mannschaften „bearbeiteten“ sich meist dazwischen. Nachdem unsere royalen Ladies mit ihrer ersten Chance per Ecke noch scheiterten, sorgte nach 15 Minuten die erste Möglichkeit aus dem Spiel gleich für Aufsehen. Sabrina eroberte im Kreis den Ball und legte den Ball zu Christina. Ihr Schussversuch ging zwar am Torwart vorbei, landete jedoch am Körper einer Charlottenburgerin. Den fälligen Siebenmeter schob Andrea sicher zur Führung ein. Anderthalb Minuten später dann wieder Christina im Mittelpunkt. Mit einem feinen Solo zog sie an der Torfrau vorbei und vollendete aus spitzem Winkel zum 2:0 (17.). Doppelschlag Nummer 1. Der Sportclub wirkte in der Folge gefrustet und fand weiterhin kein Durchkommen. Die Abwehr um Sandra, Jojo und Jessy griff fast alles weg was in den Kreis kam. Und wenn dann doch irgendwie ein Schüsschen zu Stande kam tat Jeaninne was sie immer tut. Sie hielt die wenigen Versuche. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Andrea nicht anders als an der verwaisten Bande zum Konter anzusetzen und selbst zum 3:0 zu vollstrecken (24.). Keine 60 sekunden später lag der Ball schon wieder im Gehäuse des SCC. Andrea schlenzte per Ecke zum Doppelschlag Nummer 2 (25.).
Zufriedenheit stand in den Gesichtern geschrieben. Bei SCC irgendwie nicht.
Im zweiten Durchlauf schalteten die Mädels in den Verwaltungsmodus und taten nur noch das nötigste. Nach knapp einer gab es noch einmal 2 Highlights. Zunächst scheiterte Sandra mit einer Eckenvariante. Nur wenig später krönte Andrea ihre starke Leistung und vollendete einen schnellen Gegenstoß zum 5:0 (31.). Die Messe war damit endgültig gelesen. Das Spiel verflachte im restlichen Spielverlauf zunehmend. Charlottenburg rannte kopflos an und biss sich an der überragenden Verteidigung die Zähne aus. Lediglich einmal waren unsere Ladies nachlässig und hatten Glück. Ein flacher Schieber landete am langen Pfosten ehe endgültig geklärt werden konnte. Der Schlusspunkt gehörte dann wieder…na wer errät es? Richtig. Blau-Gelb. Nachdem sich Christina schön an der Seite durchtankte, hatte sie den Blick für Andrea die fast unbedrängt nur noch einschieben brauchte (60.). Das Spiel wurde gar nicht erst wieder angepfiffen.
Ein sehr cleverer und dominanter Auftritt der Mädels. Da staunte auch der ein oder andere eigene Anhänger nicht schlecht. Jetzt nur noch an der Kommunikation miteinander auf dem Platz arbeiten und dann…ja dann…schießt ihr noch mehr Tore.
Mit nun 9 Punkten aus 4 Spielen tun unsere Royalen Ladies es den Herren gleich und gehen ebenfalls mit dem 2.Tabellenplatz ins neue Jahr. Hoffentlich haben Sie sich am Abend noch ein wenig belohnt und den Sieg genossen. Glühwein soll momentan recht angesagt sein 😉
Für die Mädels geht es am 21.Januar 2018 nicht wie geplant in der Swinemünder Str. weiter. Als Neuer Spielort wurde die die Gustav-Heinemann-Oberschule (Baußnernweg 177, 12279 Berlin-Marienfelde) angesetzt. Der Anpfiff dort gegen die dritten Damen des Mariendorfer HC erfolgt um 16.05 Uhr.
https://www.instagram.com/p/Bc0N7PQBTzj/
Kategorien:Aktuelles, Beiträge, Damen, Halle, Spielberichte, Spielberichte Damen