Wer sich am kommenden Sonntag noch nichts vorgenommen hat, sollte sich überlegen ob er unsere Maestros unterstützen will. Denn wenn sich die Teams um 13 Uhr in der Spandauer Martin-Buber-Oberschule gegenüberstehen, heißt es Zweiter gegen Erster. Mit anderen Worten, die Spielgemeinschaft Nordost gegen den Dauermeister bei den Alten Herren. Die letzten 7 Jahre konnten die Zehlendorfer Wespen die Hallensaison für sich entscheiden. Und dieses Jahr? Wer weiß!
Auch in dieser Saison thronen die Wespen bislang auf dem Gipfel der Tabelle. Nach 4 Spielen stehen starke 39 Tore auf der Haben-Seite. Geballte Offensivpower also, die auf unsere Altmeister zukommt. Die 11 Gegentore sind immerhin nicht Ligabestwert, dort scheint es Lücken zu geben. Die man sich zugegebenermaßen bei der Offensivkraft auch leisten darf.
Im Kampf um die Alte Herren-Hallenmeisterschaft in Berlin wird es aller Voraussicht nach ein Zweikampf der beiden Teams. Denn beide Teams haben bei noch 3 ausstehenden Begegnungen 6 Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten. Und da es unwahrscheinlich erscheint das die Wespen Zwei bzw. alle Drei Spiele verlieren, müssen unsere Barockteenager nichts weiter tun als gewinnen. Alle drei Spiele am besten. Sollte dies nicht gelingen sollten noch mindestens 4 Punkte geholt werden um wenigstens die Vizemeisterschaft zu sichern.
Dafür gibt es sogar einige Mutmacher. Die bisherige Saison als Ganzes zum Beispiel. Mit 8 Gegentoren steht man an der Ligaspitze. Die Mannschaft zeigt sich also gefestigt, die Abläufe und Abstimmungen scheinen immer mehr zu greifen. Das war in den letzten Jahren eher weniger der Fall. Dennoch konnte in den vergangenen Spielzeiten immer mehr gegengehalten werden. Gab es vor etlichen Jahren noch herbe Pleiten gegen die Wespen, gestalten unsere Silberperlen die Spiele mittlerweile eng und spielen gut mit.
Die Begegnung verspricht also einiges. Das sollte man sich nicht entgehen lassen! Anpfiff ist Im Spektefeld 33 in 13589 Berlin-Spandau um 13 Uhr.
Kategorien:Aktuelles, Alte Herren, Beiträge