Auch nach der Spielpause übers Pfingstwochenende machten unsere Herren weiter wie zuvor und bleiben auch im vierten Spiel in Folge ohne Gegentor. Das Frühe 1:0 nach 3 Minuten ließ keine Zweifel darüber aufkommen wer den Platz als Sieger verlassen würde. Daran änderte auch die 5-Minütige Regenunterbrechung zu Beginn der zweiten Halbzeit nichts.
Aber der Reihe nach. Erneut konnte Personell fast aus dem Vollen geschöpft werden. Im 16er Kader debütierte erstmals in dieser Saison Nicolas, und erstmals überhaupt in den schönsten Farben der Welt gab Simon seinen Blau-Gelb Einstand. Und noch eine Neuerung gab es zu bestaunen. Ein klappbarer Pavillon sollte den Zuschauern bei bitterkalten 82 Grad Fahrenheit Schatten spenden. Das dies nur zeitweise gelang erläutern wir später.
Im 4-3-3 sollte früh Druck auf die 11 Köpenicker ausgeübt werden. Und funktionierte ordentlich. Köpenick spielte dadurch Hockey, wie es Blau-Gelb früher selbst zelebrierte. Mit Schlenzern und langen Bällen hoffen das einer durchgeht. Das erste Tor fiel bereits nach 3 Minuten. Aus einer Chance die keine war, knipste Gregor mit seinem dritten Tor im dritten Spiel die Führung. Eine technische Unsauberkeit der Gäste nach einem langen Ball in den Kreis ermöglichte es Gregor den Ball irgendwie hinter die Linie zu wuseln. Mit dem Tor im Rücken ging es schwungvoll weiter in Richtung KHU-Tor. Folglich kam es immer wieder zu guten Situationen. Doch erst scheiterte Koen, ehe Nico per Ecke den Pfosten traf und den Nachschuss links neben das Tor setzte (10.Min/14. Min). Dann durfte endlich zum zweiten Mal gejubelt werden. Einen strammen Pass von Sebastiaan v.H. vom Schusskreisrand lenkte Juli mit der Rückhand am Torwart vorbei ins lange Eck (16.Min.).
Die Royalen blieben zwar spielbestimmend, doch KHU lauerte weiter auf Konter. Und einen richtig guten bekamen sie dann. Aber der herausragend mitspielende Mülli im Kasten klärte souverän ausserhalb des Schusskreises mit der Kelle. War in der ersten Halbzeit eigentlich die einzige brenzlige Szene für die Verteidigung. Unsere Halbgötter schafften es trotz guter Möglichkeiten nicht die Führung bis zur Pause auszubauen.
In der Halbzeitpause dann die Tragödie des Spiels. Der Pavillion machte durch die Bewässerungsanlage (die ordnungsgemäß alles rund um den Platz bewässerte) und starke Winde schlapp. Da ist wohl ein Standfuß oder so etwas weggeknickt. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand das 5 Minuten später der Pavillon dennoch nützliche Dienste erweisen konnte. Dichte, dunkle Wolken zogen mit Wiederanpfiff über das Feld. Nach wenigen Minuten regnete es dann mal eben wie aus Kübeln. Nur wohin bei diesem Platzregen? Ha, da war doch was. Der Pavillon. 4 Mann, 4 Ecken und hochgehalten das Ding. Muss ein Grandioses Bild gewesen sein wie sich 16 ohnehin durchnässte Männer unter das Ding quetschten. Pavillon du warst gut, schade das du Schaden nehmen musstest.
Als der Starkregen sich verzogen hatte konnte das Spiel endlich weitergehen. Mit unverändertem Bild. Unsere Truppe mit guten Chancen, KHU lauernd. Es dauerte jedoch bis zur 49.Minute, ehe Thijs Blau-Gelb erneut jubeln ließ. Auch er schaffte es aus dem Gewühl heraus für Verwirrung zu sorgen und so trudelte der Ball irgendwie ins Tor. 6 Minuten später klingelte es wieder im Kasten der Gäste. Mit der dritten Ecke des Spiels traf dann Nico zum 4:0. Es war unseren Jungs anzumerken das sie mehr wollten, doch der stark aufgelegte Torwart der Köpenicker verhinderte schlimmeres aus Gästesicht. Die Beste Chance hat noch Vincent. Der Verteidiger kam, wie auch immer er das angestellt hat, auf Höhe des Siebenmeterpunktes völlig frei zum Schuss. Doch auch die Argentinische Rückhand konnte den Torwart nicht überwinden. So blieb es bis zum Ende beim 4:0.
Ein gelungener Tag, lediglich die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig.
Was ist das jetzt für eine Scheiß-Situation für die Redaktion? Eigentlich will man nicht über Wörter mit „A“ sprechen, aber diese Blau-Gelbe Truppe macht es einem nach diesem Spiel nicht einfach. Denn nach diesem Sieg geht es nächstes Wochenende, das gleichzeitig ein Doppelwochenende ist, im A-bsoluten Topspiel um A-rschviel. Im A-rschweit entfernten Zehlendorf geht es am Samstagabend um 18 Uhr gegen Z88 Zweite. Da könnte es zu so etwas wie einer Art Vorentscheidung kommen im Kampf um den A… sagen wir um die Abendgestaltung. Am Sonntag geht es dann um 13 Uhr weiter. Dort wird gegen die Berliner Bären im Nachholspiel die Hinrunde beendet. Verrückt. Wenn man beide Spiele gewinnen sollte, könnte man eventuell irgendwas mit „A“ schaffen. Was kann das sein? Wir lösen auf, der Abstieg ist es nicht. Hätte, Wenn und Aber… Volle Konzentration auf Samstag gegen Z88. Wird wahrscheinlich nicht nur wegen des Wetters ein heißes Nümmerchen.
Kommt am Besten vorbei und schaut es euch selbst mit an. Samstag, 18 Uhr in der Sven-Hedin-Str. 85 in Zehlendorf. Und Sonntag, 13 Uhr in der geliebten Roelcke!
https://www.instagram.com/p/BjSqNJ6h2Y3/
Tore:
1:0 Gregor
2:0 Juli
3:0 Thijs
4:0 Nico
Kategorien:Aktuelles, Beiträge, Spielberichte, Spielberichte Herren