Aktuelles

Kräfte ausgegangen – Bären lassen Herren mit 2:5 verhungern

Ein Wochenende zum Vergessen. Nach dem Kraftakt vom Vortag kam es am Sonntag zum „Hinrunden Abschluss“ im Nachholspiel gegen die Berliner Bären. Diese hatten zwar ebenfalls am Samstag ein Spiel, mussten beim 9:1 Erfolg in Köpenick wahrscheinlich nicht ganz so viel investieren wie unsere Herren in Zehlendorf.

Die Enttäuschung über die Niederlage gegen Z88 war schon in der Aufwärmphase vor dem Spiel zu bemerken. Obwohl eine theoretische Restchance vorhanden war Z noch einmal unter Druck zu setzen. Dazu mussten 2 Siege gegen die Bären her. Aber die Einstellung und Kraft versprachen nichts Gutes.

Aber unsere Jungs starteten ordentlich. Gegen gut stehende Bären ergaben sich einige aussichtsreiche Situationen am Kreis. Richtig Gefahr auf den gegnerischen Torwart wurde dennoch zunächst nicht aufgebaut. Aber auch die Bären machten ein ordentliches Spiel und zeigten sich als kompakte Mannschaft und erspielten sich erste kleinere Situationen. Es dauerte rund eine Viertelstunde bis zur ersten Großen Chance des Spiels. Und die nutzten unsere Royalen! Thijs bekam den Ball gut von „Pablo“ zugespielt und drückte den Ball am Ende über die Linie. Doch statt nun mit mehr Sicherheit zu spielen, ließ man die Bären immer besser ins Spiel kommen und zeigte ungewohnte Konzentrationsschwächen. Dennoch benötigten die Bären eine Ecke um endgültig ins Spiel zurück zu kommen (23.Min). Und mit dem 1:2 aus Blaugelber Sicht hatten die Bären das Spiel nun in ihren Händen (29.Min).

In der Halbzeitpause versuchte man sich noch einmal zu motivieren. Doch trotz des Bemühens, das man definitiv niemandem absprechen konnte, konnte man in der 2.Spielhälfte minütlich die schwindenden Kräfte spüren. Das frühe 1:3 (41.Min) für die Heimmannschaft (Die Bären erklärten sich bereit ihr Heimspiel bei uns auszutragen) war ein weiterer Nackenschlag an diesem Wochenende. Umso erstaunlicher das es die Royalen trotzdem schafften sich immer wieder in gute Positionen zu bringen. Aber wenn die Beine und der Kopf nicht mehr so richtig können, kommen meist Ungenauigkeiten dabei raus. Immerhin konnte Nico per Ecke den Anschluss erzielen (49.Min). Unsere Herren versuchten weiter alles was die körperlichen Kräfte noch hergaben, und es hätte mehr herausspringen können wenn die Ungenauigkeiten nicht gewesen wären. Stattdessen agierten die Bären clever und nutzten die blaugelben Unsortiertheiten meist per Konter aus. Als einer dieser Konter nach 63.Minuten den Weg ins Tor fand, wusste jeder das die Messe gelesen ist. Das 2:5 mit dem Abpfiff spielte keine Rolle mehr.

Zwei Niederlagen mit 9 Gegentoren nach zuvor 4 Spielen ohne Gegentor sind obendrauf extrem bitter. Während man vor den Spielen bester Dinge war, hat man nun alles aus den Händen gegeben. Verbuchen wir es mal als Lernprozess. Denn trotz aller Verbitterung sollte man dies auch als Chance sehen daraus wichtige Dinge mitzunehmen. Vorallem auf mentaler Ebene sollte man einiges Lernen können.

Das letzte Spiel der Feldsaison 2017/2018 folgt am 17.Juni. Erneut geht es gegen die Berliner Bären. Und diesmal ist auch auch ein wirkliches Heimspiel. Der Anpfiff der Partie erfolgt um 13 Uhr.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s