Aktuelles

Durchwachsende Leistungen zum Saisonende


Wie immer wenn es um gute oder schlechte Nachrichten geht, beginnen wir mit den schlechten. Da setzen wir direkt bei unseren Herren an. Zum letzten Saisonspiel des Feldjahres 2018 und gleichzeitig der Auftakt zur Rückrunde der laufenden Saison, kam es zum schnellen Wiedersehen mit STK. Der Ligaprimus, der nach 7 Spielen immer noch ungeschlagen war und unsere Mannschaft vor einer Woche mit 2:0 besiegte. Auch diesmal war es wieder ein umkämpftes Match, welches die Steglitzer am Ende aber verdient mit 1:0 gewannen. Unserer Mannschaft fehlte es während der 70 Minuten an Zug zum Tor, wodurch man bei Zählung eigener Chancen nicht mal eine Hand benötigte. STK hingegen suchte immer wieder den Weg in den Kreis, bewegte sich gefälliger und zeigte warum sie zurecht an der Spitze der Tabelle stehen. Mit 18 Punkten überwintert Blau-Gelb vorübergehend auf Platz 2, sofern TuSLi das Nachholspiel gegen Blau Weiss 4 nicht siegreich gestaltet.

Die Damen blieben hingegen auch im 3.Heimspiel der Saison ungeschlagen. Nach zunächst guter Anfangsphase gegen den HC Argo, mit Lattentreffer per Ecke, dauerte es jedoch bis das erste Tor fiel. Ein schöner Angriff über die rechte Seite wurde per feinem Schrubber flach ins lange Eck verwandelt. 1:0 Pausenführung fühlte sich zunächst gut an. Etwas verwunderlich dann, warum es einen Bruch im eigenen Spiel gab. Argo kam immer besser ins Spiel und bestrafte die Passivität unserer Mädels mit dem 1:1. Plötzlich war eine gewisse Verunsicherung spürbar. Immer mehr wurden die Blau-Gelben Ladies zu Fehlern gezwungen. Folgerichtig in dieser Phase das 1:2 für die Charlottenburger. Doch wie so häufig schon in dieser Saison, bewiesen die Mädels Moral. In den letzten Minuten wurden noch einmal die Kräfte gebündelt und alles rausgehauen um wenigstens einen Punkt zu holen. Dies zahlte sich aus. 5 Minuten vor dem Ende fiel das ersehnte 2:2 zum gleichzeitigen Endstand.
Nach 7 Spielen mit in der Debütsaison mit neuformierter Mannschaft steht die Mannschaft mit 10 Punkten auf Platz 5 der 7er Gruppe. Beachtlich dabei das lediglich ein Spiel verloren wurde. Respekt dafür! Das zeugt von Einsatzwillen und Kämpferherz. Wenn nächstes Jahr das Glück vielleicht mehr auf unserer Seite ist, gibt es sicher auch den einen oder anderen Sieg mehr!

Das härteste Programm hatten unsere Knaben B vor der Brust. Die Endrunde der Pokalrunde der Fortgeschrittenen in Brandenburg stand an. Am Samstag mussten zunächst das Halbfinale bestritten werden um eine Chance auf den Pokalsieg zu haben. Gegner war der SC Charlotten mit seiner zweiten Mannschaft. Natürlich hatten sich die Jungs berechtigte Hoffnungen aufs Finale gemacht, schliesslich flog man regelrecht durch die Hauptrunde. Am Ende kommt es meist anders als gedacht, die Aufregung und Anspannung war auf dem Platz deutlich spürbar. Dies führte zu Fehlern, die wir so selten gesehen haben. Als die Schiedsrichter das Spiel beim Stand von 0:2 für SCC beendeten, war die Enttäuschung natürlich groß. Aber Gewinner wird man durchs verlieren! Gerade deswegen sollte das Spiel um Platz 3 am Sonntag gewonnen werden.
Dort ging es gegen die vierte Mannschaft des Berliner HC. Man kannte sich bereits aus der Hauptrunde. Dort gewannen unsere Blau-Gelben mit 4:1. Allerdings war man gewarnt, das Spiel Tags zuvor zeigte das es im Hockey keine Selbstläufer gibt. Das Spiel selbst bestätigte dies. Eine intensive und umkämpfte Begegnung, in der unsere Jungs aber bis zum Ende an den Sieg glaubten. Und so kam der Sieg eben auch erst mit dem Ende. Es war noch weniger als eine Minute zu spielen, als ein letzter Angriff die Entscheidung brachte. Ein langer Lauf über die Seite, Abspiel nach innen, der Abschluss rutscht etwas ab springt aber dennoch über den Torwart, am Ende musste der Ball nur noch eingeschoben werden. Der 1:0 Siegtreffer! Da war sie wieder die Freude! Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle!

Einen schwer erkämpften Sieg holten auch unsere Alten Herren. Obwohl beim Gastspiel bei Blau Weiss etliche Stammkräfte fehlten, gelang es das Spiel über die komplette Spielzeit ausgeglichen zu gestalten. Das Blau Weiss die technische Überlegenheit hatte, wusste man auch vor dem Spiel. Dies wurde allerdings mit Disziplin und Laufbereitschaft und Herz ausgeglichen. Zur Pause führten unsere Oldies mit 1:0. Die Antwort auf den zwischenzeitlichen Ausgleich der Rosenecker hätte besser nicht sein können. Nach etwas tohuwabohuu landete der Ball auf Kopfhöhe vor Jens. Der reagierte gedankenschnell und hob den Ball über den Torwart in den Winkel. Schliesslich gelang es, das Resultat über die Zeit zu bringen. Wahnsinn. Nach 6 Spielen stehen 3 Siege, 2 Unentschieden und eine Niederlage die man besser im Keller versteckt. Zurückzuführen ist dies eindeutig auf die mittlerweile richtig gute Breite des Kaders. So werden auch Ausfälle von Führungsspielern kompensiert. Vor 2-3 Jahren hätte man dies kaum für möglich gehalten.

Zum Ende des Tages wurde noch gemütlich gegrillt und bei Gesprächen das eine oder andere Getränk zu sich genommen. Guter Abschluss für ein gutes Feldjahr.

Gratulation an alle Mannschaften! So kann es gerne weitergehen. Viel Erfolg für die Hallensaison, auf Bald!

https://www.instagram.com/p/Bo6ihz_B_QH/?utm_source=ig_web_button_share_sheet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s