Der Zuständige Ausschuss (ZA) des Berliner Hockey Verband hat die Hockeyabteilung des SV Blau-Gelb Berlin in einem schriftlichen, mündlichen und fernmündlichen Verfahren bezüglich einer zu späten und unvollständigen Schiedsrichtermeldung zu einer Gesamtgeldstrafe von 300 € verurteilt.
Aufgrund der geringen beziehungsweise nicht vorhandenen Schiedsrichter_innen im Verein mussten 3 Schiedsrichter_innen, in der entsprechenden Meldung bis 15. März 2019, zu wenig gemeldet werden. Darunter wurden 2 Schiedsrichter_innen, die über eine Lizenz verfügen und 1 Schiedsrichter_innen, die durch Ablegen eines Regeltests eine Grundqualifikation nachgewiesen haben („geprüft“), zu wenig gemeldet.
Abschließend heißt es in der Mitteilung des Verbandes: „Der ZA hält die ausgesprochene Geldstrafe, auch in der Höhe, für erforderlich. Sie steht unter Berücksichtigung der klaren und offenen Kommunikation in den zurückliegenden 24 Monaten – auch in Hinblick auf Sanktionen – erkennbar nicht außer Verhältnis. So wären auch weit schärfere Maßnahmen – wie bspw. das Streichen von Mannschaften – denkbar gewesen.“
Daher appelieren wir an alle Sportler unserer Abteilung zu überlegen wie man auch persönlich diese Situation verbessern könnte um in Zukunft solche Strafen zu vermeiden.
Die Hockeyabteilung des SV Blau-Gelb Berlin wird auf weitere Rechtsmittel verzichten.