Sehr geehrte Damen und Herren,
Bereits seit 3 Jahren kämpfen wir um mehr Trainingszeiten und mehr Trainingshallen. Im Hockeysport sind Maße von 44 m Länge und 22 m Breite vorgeschrieben. Die Sporthalle an der Hansastraße, in der unsere Mannschaften bis Anfang 2018 trainierten, erfüllt diese Maße. Jedoch mussten wir, aufgrund von Baumaßnahmen, wegen nicht vorhandener Duschmöglichkeiten aus der Halle weichen. Stattdessen mussten unsere Sportler in die marode und baufällige Halle in der Falkenberger Straße (17x31m), eine Halle die in der Breite 5 Meter zu kurz und in der Länge satte 13 Meter zu kurz für unseren Sport ist. Auf diese Problematik machten wir das Sportamt Pankow bereits vor Beginn des Winterhalbjahrs 2018/2019 aufmerksam. Dies blieb bis heute unbeantwortet und wird scheinbar weiter ignoriert. Selbst Anträge für Hallen die weit weg unseres Einzugsgebietes liegen wurden ignoriert.
Bereits letztes Jahr wurden unsere Angebote zu persönlichen Gesprächen um die Situation zu besprechen von den entsprechenden Entscheidungsträgern abgelehnt oder schlichtweg nicht beantwortet.
Der Höhepunkt erfolgte am 24.09.2019 (Beginn Winterhalbjahr –> 01.10.) bei der durchaus späten Vergabe der Hallenzeiten für das Winterhalbjahr 2019/2020. Erneut wurden Trainingszeiten gestrichen. Dringend benötigte Trainingszeiten für den Nachwuchsbereich. Nicht eine einzige Nachmittagszeit wurde an uns vergeben! Wir als Abteilung stehen nun komplett ohne Trainingszeit für Kinder da. Dieser Zustand käme dem Ende unserer Abteilung gleich.
Wir fragen Bezirksamt und Politik – selbst wenn wir für unsere Kinder die Zeiten des Vorjahres in der Falkenberger Straße hätten, zweimal die Woche für eineinhalb Stunden, wie sollten diese 50 Kinder in verschiedensten Altersklassen, Tendenz steigend, in einer 17 x 31m Halle untergebracht werden? Warum wurden Kindergeeignete Trainingszeiten nicht berücksichtigt? Warum wurden uns erneut Zeiten gestrichen? Warum erhalten einige Vereine doppelte Zeiten während andere Vereine nicht eine einzige Zeit bekommen? Wo bleibt die Chancengleichheit? Warum werden keine Alternativen wie die Sporthalle der Grundschule am Moselviertel angeboten?
Wir sind natürlich an Lösungen interessiert, bieten daher weiterhin einen Dialog an, fordern aber gleichzeitig Sportamt und Politik auf diese Umstände zu erklären und Lösungen vorzuschlagen.
Mit sportlichen Grüßen
Abteilungsleitung Hockey
SV Blau-Gelb Berlin
Es ist wirklich unfassbar- die Bereitschaft der Eltern den Verein zu unterstützen ist ganz klar da – wenn jemand ne Idee hat , was wir Eltern tun können…bitte her damit
Sehr guter Artikel
Danke!