Aktuelles

2:1 Sieg zum Auftakt – Blau Gelb gewinnt gegen Köpenick und setzt Serie fort

Das Hockeyteam des SV Blau Gelb Berlin schlägt im ersten Saisonspiel die Gäste der Köpenicker Hockey-Union und feiert einen Auftakt nach Maß in der 2.Verbandsliga. Ausserdem wurden drei Serien ausgebaut. Die beiden Tore des Tages erzielte Nico.

Trainer Dennis Bieler musste auf 5 Akteure verzichten. Während Klocke kurzfristig erkrankte, Sebastiaan v.H. weiterhin verletzt ist, galt es auch Julian, Ralf und Kalle (Urlaub) zu ersetzen. Angeschlagen in die Partie gingen dafür Malte und Thijs. Mit reichlich improvisation sollte das ganze dann wie folgt aussehen:
hockey-field-gegen-khu

Gefühlte 83 Grad Celcius im Hitzetempel Roelckestraße und auf 800 Kilometer Sichtweise nicht ein Wölkchen. Es galt erstmal die Kräfte einzuteilen. img-20160911-wa0038Dementsprechend starteten beide Teams in die Partie. Hinten sicher stehen war also angesagt. Funktionierte in der Anfangsphase ganz ordentlich. Die erste Chance des Spiels gestaltete sich nach schnellem Ballgewinn. Den langen Ball abgefangen, Sebastiaan R. (Wir brauchen schnellstens Spitznamen für die Sebastiaans, Julians, Dennis‘ und Nico’s :D) leitet weiter auf den aufgerückten Juli. Sein Schuss aus ungünstigem Winkel war aber eine leichte Beute für den Goalie von KHU. Da die Gäste ebenfalls auf Konter lauerten, wurde es die berühmt-berüchtige Zähe Partie die sich vornehmlich aufs Spiel zwischen den Vierteln konzentrierte. Die erste echte Chance für den Gast aus Köpenick wurde dann auch gleich genutzt. Freischlag Viertellinie, schnell ausgeführt, langer Ball durch die Mitte um am Pfosten drückt ein „Grüner“ den Ball über die Linie. Kollektives Pennen in unserem Abwehrverbund. Die Köpenicker blieben beim Konter gefährlich, ohne allerdings große Torgefahr zu entwickeln. Und wenn dann warf sich irgendwie immer einer unserer Blauen in den Ball. Ohne Großen Druck zu entwickeln, wurden unsere Royalen jetzt zumindest in der Offensive besser. Die bis dato „dickste“ Chance hatte Holger. Der rechte Verteidiger ging mal den langen Weg nach vorne, und lief und lief…und bekam den langen Ball. Via Hechtsprung erreichte er den Ball…verfehlte das Tor aber knapp. Wir finden gut so. Wäre der Ball drin gewesen hätte er seine Karriere sicher an den Nagel gehängt. Das will ja auch keiner 😉 Unsere Herren blieben jetzt mal dran und konnten erste Ecken erarbeiten. Die Vierte davon war dann endlich erfolgreich. Björn auf Nico, der Schlenzt den Ball links ein. Zum Ende der ersten Halbzeit verflachte die Partie merklich, das Wetter machte sich bemerkbar und führte zu vielen Unkonzentriertheiten gerade in den Abspielen. Der Pausenpfiff erlöste die Spieler vorerst.

Im zweiten Durchgang versuchten wir einen Gang höher zu schalten. Die erste Chance direkt nach Wiederanpfiff vergab aber Gregor frei vor dem Torwart. Während Köpenick sich um Kontrolle bemühte, versuchten wir schnell das Mittelfeld zu überbrücken und unsere Schnelligkeit in der offensive auszuspielen.img-20160911-wa0027 Sah das ein oder andere Mal ganz ansehnlich aus, doch Torsten und Gregor waren bei den Hereingaben einen Tick zu spät. Doch auch die Gäste mischten weiter mit, erarbeiten sich 6 Ecken in Serie. Mit viel Kampf und am Ende etwas Glück wurden diese aber allesamt erfolgreich abgewehrt. Durchatmen. Kurze Zeit später dann mal wieder Ecke für unser Team. Wieder Björn auf Nico, Schlenzer. Drin. Endlich die Führung. Und wir hätten sogar nachlegen können. Sebastiaans Flachschuss ging knapp am langen Pfosten vorbei. In den letzten Minuten gingen die Köpenicker natürlich vorne drauf und drängte auf den Ausgleich. Eine Chance dafür hatten sie dann auch. Aber mit ganz viel Dusel landete der Ball am Aussenpfosten. Soll uns egal sein. Abpfiff.

Mit dem 9.Sieg (!) in Folge, ist die Truppe seit mittlerweile 7 Heimspielen und 13 Ligaspielen ungeschlagen. Wenn das mal nicht schöne Serien sind.

Durch eine geschlossene und starke Teamleistung gelang es dem Team wieder einmal einen Rückstand wegzustecken und ein Spiel zu drehen. Hallo 2.Verbandsliga, wir sind angekommen.

https://www.instagram.com/p/BKN2hs8grJv/?taken-by=blaugelbberlinhockey

Ein Dank auch heute wieder an die Zuschauer, die an diesem Tag eher spärlich Anwesend waren. Das Wetter war einfach zu reizvoll für See und Biergarten. Die Redaktion kanns verstehen und hofft auf zahlreiches Erscheinen am nächsten Sonntag, den 18.September. Um 11 Uhr geht es gegen NSF Zuhause um die nächsten Punkte.
Anmerkung der Redaktion: Nicht vergessen das am gleichen Tag die Wahl des Abgeordnetenhaus von Berlin stattfindet. Erst wählen und dann in die Roelcke!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s