Mit insgesamt 4 Spielern unserer Alten Herren wurde vom 19.Juni bis 29.Juni der Europameistertitel ausgespielt. Im belgischen Brasschaat duellierten sich unsere Nationalmannschaften mit Nationen wie Irland, Spanien, die Niederlande und England in den Altersklassen Ü60, Ü65, Ü70 und Ü75.
Für unseren Verein waren aktiv waren bei der Ü60 Uwe, bei der Ü65 Klaus und bei der Ü70 Horst. Ebenfalls aktiv war Alte Herren Spieler Büchse bei der Ü65.
Die 60er Mannschaft musste sich in der Gruppenphase (Gruppe B) mit Belgien, England, Frankreich und Wales messen. Nach zwei Auftaktsiegen gegen Frankreich (4:0) und Wales (1:0) musste nach der Niederlage gegen starke Engländer (1:3) im letzten Spiel gegen die punktgleichen Belgier ein Sieg her. Das vorzeitige Turnieraus sollte unbedingt vermieden werden. In einer umkämpften Begegnung dauerte es bis zur 45.Minute ehe die Entscheidung stand. Der Siegtreffer zum 1:0 für Deutschland sorgte für gute Laune bei den Spielern. Im Halbfinale wartete nun Holland. Diese dominierten ihre Gruppe mit 4 Siegen und 17:1 Toren. Auch gegen die deutsche Auswahl war der Holländische Torhunger nicht gestillt. Am Ende stand es 6:0 für Oranje. Aber Uwe und Co hatten weiterhin die Möglichkeit auf eine Medaille. In Spiel 3 ging es gegen Schottland heiß her. Nach zweimaliger Führung reichte es am Ende jedoch nicht für Platz 3. Mit dem 3:4 stand man am Ende mit leeren Händen da. Dennoch eine großartige Erfahrung für Uwe und seine Jungs die nicht enttäuscht sein müssen. Kopf hoch und in 2 Jahren neu angreifen.
Für Büchse, Klaus und ihre 65er Auswahl war natürlich eine Medaille das auserkorene Ziel. In Gruppe A standen Duelle gegen England, Frankreich, Irland und Spanien an. Im Auftaktduell gegen letztgenannte Spanier wachte die Mannschaft erst in der zweiten Halbzeit auf und konnte so ein 2:2 nach 0:2 Rückstand ins Ziel bringen. Im zweiten Spiel wurde Frankreich mit 10:2 abgeschossen. Den Endstand erzielte Klaus selbst. Nach der 1:2 Niederlage gegen England stand die Truppe ebenso mit dem Rücken zur Wand wie die 60er Auswahl. Gegen Irland musste zwingend ein Sieg her, andernfalls ging das Turnier ohne Deutschland weiter. Und mit Bravour wurde die Aufgabe gelöst. Am Ende des 7:2 Sieges stand nicht nur das Weiterkommen sondern mit den Treffern zum 6:1 und 7:2 zwei Treffer für Klaus auf der Tafel. Im Halbfinale zeigte man gegen Holland eine starke Leistung und führte bis ins letzte Viertel 1:0. Der Ausgleichstreffer bedeutete das der Finaleinzug im Shooutout entschieden werden musste. Am Ende fehlte das Quentchen Glück und nach dem 1:3 im SO blieb das Spiel um Platz 3. Dort sollte Wales besiegt werden. Und bereits nach 30 Minuten schied das Spiel entschieden. 4:1 stand es zwischenzeitlich. Wales kam zwar noch einmal auf 3:4 heran, aber mehr passierte nicht. Klaus konnte sich erneut mit dem Treffer zum 3:1 auf die Anzeigetafel bringen und feierte am Ende mit der Mannschaft nicht nur die Bronzemedaille. Auch 4 Turniertore können sich sehen lassen. Leider blieb Büchse torlos. Dennoch gratulieren wir den beiden zu einer starken Leistung!
Auch das 70er Team um Horst wollte nach einer Medaille greifen. Die Gruppengegner hießen Schottland, Irland und Holland. Zum Turnierbeginn wurde Schottland mit 6:0 vom Feld geschossen ehe Irland mit 10:1 vom Platz gefegt wurde. Mit einem weiteren Sieg gegen Holland hätte der Gruppensieg gefeiert werden können. Doch nach einer umkämpften Partie hatte man mit 0:1 das nachsehen. Im Halbfinale wartete England und schlechte Erinnerungen kamen hoch. Bei der Weltmeisterschaft vor einem Jahr gab es im Halbfinale eine 2:8 Packung. Sollte sich auf jeden Fall nicht wiederholen. Doch irgendwie liegt diese englische Mannschaft unserer Nationalelf nicht. Am Ende musste man erneut 8 Gegentore schlucken während man selbst nur einmal erfolgreich. Ganz bittere Pille die geschluckt werden musste. Dennoch galt die Konzentration dem Ziel Medaille. Bronze war nach wie vor drin. Gegner Wales wehrte sich nach Kräften, konnte aber das erreichen des Medaillenziels der deutschen Auswahl nicht verhindern. Mit 3:1 wurde Bronze geholt. Auch hier gratulieren wir ganz herzlich!
4 Spieler – 3 Teams – 3 mal Bronze. Wir sind stolz auf euch Vier und hoffen auch in Zukunft auf viele Medaillen und Tore!
- Bronzepokal
- Bronzemedaille vorne
- Siegerehrung Ü60
- Siegerehrung Ü65
- Siegerehrung Ü70
- Übergabe der Medaille
- Hotta und Team (1)
- Hotta und Team
- Hotta gegen Holland
- Gegnerbeobachtung
- Büchse im Austausch
- Büchse gegen Frankreich
- Uwe am Ball
- Keine Chance für den Gegner: Uwe am Ball
- Ü60 mit Holland
- Ü65 mit Holland
- 65er mit Irland
Fotos:
https://frankreelick.smugmug.com/
Kategorien:Aktuelles, Alte Herren, Beiträge